Skip to main content
Log in

Über Dimorphie bei Milzbrand-, Wurzelbacillen und Sarcinen

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Milzbrand- und Wurzelbacillen spalten sich nach monatelangem Aufenthalt in Wasser in zwei auch morphologisch verschiedene Bacillenformen. Die einen bilden geschlossene, die anderen lockige oder verästelte Kolonien. Von Dimorphie kann man also kaum sprechen, sondern nur von einer Variations-Erscheinung, die auch bei anderen Bakterien beobachtet und vonHadley als Dissoziation bezeichnet worden ist. Der vonHaag, Oesterle undStahl beschriebene Formenkreislauf bei diesen Bacillenarten wurde nicht wieder gefunden, sondern nur Veränderungen, die als Reiz- oder Entartungsformen zu deuten sind.

  2. 2.

    Bei 4 von 13 Sarcinenstämmen wurden dagegen entsprechend den Angaben vonSchmidt-Kehl unter dem Einfluß von Lithiumsalzen ein deutlicher Formenkreislauf beobachtet, der im Laufe von Wochen von Sarcinen zu gramfreien beweglichen Stäbchen und wieder zurück zu Sarcinen führt. Als Übergangsformen wurden dabei Stäbchen mit Längsteilung gefunden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Haag, F., Arch. f. Hyg.98, 271 (1927).

    Google Scholar 

  • Hadley, Microbic dissociation. J. inf. Dis.40 (1927).

  • Hashimoto, Z. Hyg.31 (1899).

  • Oesterle, Zbl. Bakter. II79, 2 (1929).

    Google Scholar 

  • Schmidt-Kehl, Arch. f. Hyg.103, 235, (1930).

    Google Scholar 

  • Stahl, Zbl. Bakter. II79, 16 (1929).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt, H. Über Dimorphie bei Milzbrand-, Wurzelbacillen und Sarcinen. Zeitschr. f. Hygiene. 115, 54–62 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02176679

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02176679

Navigation