Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    An Hand von 68 im Laufe der letzten Jahre im Untersuchungsamt des Instituts Robert Koch untersuchten Paratyphus C-Stämmen werden die wichtigsten serologischen und kulturellen Methoden der Typendifferenzierung innerhalb dieser Gruppe beschrieben. Die grundlegende Bedeutung der Analyse des thermostabilen O-Antigens und thermolabilen H-Antigens für die Diagnostik der Paratyphusbacillen wird hervorgehoben.

  2. 2.

    Entgegen der üblichen Annahme kommt es auch in der Paratyphus C-Gruppe nicht selten zu längerdauernder Bacillenausscheidung sowie zum Auftreten positiver Widal-Reaktionen.

  3. 3.

    In Bestätigung der Angaben vonMandelbaum wird der Typ München als einNeuer Typ der Paratyphus C-Gruppe analysiert, der mit dem Newport-Typ die thermostabilen O-Receptoren, mit dem Typhus den spezifischen Geißelreceptor, mit der unspezifischen Phase des Schottmüller die unspezifischen Receptoren gemeinsam hat.

  4. 4.

    Der Stamm Carducci ist im Gegensatz zu den FeststellungenPampanas ein echter Amerika-Typ ohne einen neuen unspzifischen Receptor.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Uhlenhuth u.Huebener inKolle-Wassermann, Handbuch der pathogenen Mikroorganismen,3 (1913).

  2. Kauffmann, Z. Hyg.111, 233 (1930).

    Article  Google Scholar 

  3. Kauffmann u.Mitsui, Z. Hyg.111, 749 (1930).

    Google Scholar 

  4. Kauffmann, Zbl. Hyg.25, 273 (1931).

    Google Scholar 

  5. Fricker, Arch. Méd. mil.94, 201–210 (1931).

    Google Scholar 

  6. Seligmann u.Clauberg, Z. Hyg.112, 254 (1931).

    Article  Google Scholar 

  7. Clarenburg, Tidschrift voor Diergeneeskunde, Festschrift Prof. Wester59 (1932).

  8. Krüger, Zbl. Bakter. I Orig.123, 416 (1932).

    Google Scholar 

  9. Silberstein, Zbl. Bakter. I Orig.122, 131 (1931).

    Google Scholar 

  10. Leuchs, Zbl. Bakter. I Orig.120, 200 (1931).

    Google Scholar 

  11. Boecker u.Silberstein, Zbl. Bakter. I Orig. (im Druck).

  12. Friedel, Zbl. Bakter. I (im Druck).

  13. Mandelbaum, Zbl. Bakter., Ref.105, 377 (1932).

    Google Scholar 

  14. Pampana, Ann. Igiene10 (1931).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Silberstein, W. Die Paratyphus C-Gruppe. Zeitschr. f. Hygiene. 114, 124–135 (1932). https://doi.org/10.1007/BF02176513

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02176513

Navigation