Skip to main content
Log in

Die Darstellung der Wassermann-Reaktion im Dunkelfeld mit Hilfe des mikrurgischen Verfahrens nach Péterfi

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Das Wassermannsche Antigen ist durch Syphilisserum ausflockbar, durch Normalserum aber nicht.

  2. 2.

    Ausgeflocktes Antigen wird von Normalserum vollständig gelöst, von Syphilisserum nur unvollständig.

  3. 3.

    Es gibt in den Seren Lipoidteilchen, die sich mit Komplement aufladen und dieses auf die sensibilisierten Blutkörperchen übertragen.

  4. 4.

    Diese Teilchen werden bei der positiven WaR. vom ausgeflockten Antigen gebunden und können daher nicht hämolytisch wirken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. W. Kopasczewski, C. r. Acad. Sci. Paris171 (1920).

  2. J. Morgenroth, Münch. med. Wschr.61 (1903).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 10 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bergonzini, M. Die Darstellung der Wassermann-Reaktion im Dunkelfeld mit Hilfe des mikrurgischen Verfahrens nach Péterfi. Zeitschr. f. Hygiene. 114, 11–19 (1932). https://doi.org/10.1007/BF02176501

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02176501

Navigation