Skip to main content
Log in

Hygienische Betrachtungen über einige Räucherapparate zur Vernichtung tierischer Schädlinge

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Eine Reihe von Räucherapparaten zur Vernichtung tierischer Schädlinge wurde einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Die wirksamen Bestandteile sind im allgemeinen Schwefelwasserstoff, Schwefelkohlenstoff und Kohlenoxyd. Die Benutzung dieser Apparate in geschlossenen Räumen sollte nur durch konzessioniertes Personal unter Innehaltung der erforderlichen Vorsichtsmaßregeln erfolgen. Räucherpatronen, die Arsen enthalten, dürften nur gegen Giftschein abgegeben werden. Ihre Benutzung in geschlossenen Räumen müßte verboten werden.

Gegen die Verwendung der untersuchten Apparate im Freien bestehen bei Innehaltung primitivster Vorsichtsmaßregeln keine hygienischen Bedenken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. R. Bunsen undT. Schischkoff, Ann. d. Phys. u. Chemie Bd. CII, 1857, Nr. 11, S. 321.

    Google Scholar 

  2. Feuer und Wasser, 33. Jahrgang, 1926, H. 9, S. 143.

  3. Kobert, Lehrbuch der Intoxikationen (1926), S. 821.

  4. v. Schwartz, Handbuch zur Erk., Beurteil. u Verh. der Feuer- u. Explosionsgefahr. 2. Aufl. 1907. S. 364.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schwarz, L., Deckert, W. Hygienische Betrachtungen über einige Räucherapparate zur Vernichtung tierischer Schädlinge. Zeitschr. f. Hygiene. 108, 283–291 (1928). https://doi.org/10.1007/BF02176061

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02176061

Navigation