Skip to main content
Log in

Laboratoriumsinfektionen mit Typhusbazillen

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Zlatogoroff,Berliner klin. Wochenschrift. 1909. S. 1972.

  2. Bontemps,Deutsche med. Wochenschrift. 1912. S. 2370. Zeitschr. f. Hygien. LXXX

  3. Leider sind mit Anfang August einige ausgefüllte Fragebogen abhanden gekommen, ohne daß ich deren Absender kenne. Ich bitte damit zu entschuldigen, daß sie hier nicht verwertet sind. Sollten noch weitere Fälle bekannt sein, so wäre ich für deren Mitteilung dankbar; ich würde von Zeit zu Zeit eine Zusammenstellung dieses seltenen und für den Menschen wichtigen Materiales veröffentlichen.

  4. Münchener med. Wochenschrift. 1914. S. 196.

  5. Vgl. auchJournal of Hygiene. 1907. Vol. VII. p. 319.

  6. Vgl. Marx,Experimentelle Diagnostik undProphylaxe der Infektionskrankheiten. 2. Aufl. S. 84. Hirschwald-Berlin.

  7. Anm. bei der Korrektur. Ebenso in einem anderen Fall, wo auf Ansaugen von Serum eines Typhuskranken schwerer Typhus folgte. Jochmann,Lehrbuch der Infektionskrankheiten. S. 51.

  8. Mandelbaum,Münchener med. Wochenschrift. 1908. — Gruber,Archiv f. Hygiene. 1913. Bd. LXXX. S. 272.

  9. Diese Zeitschrift, 1914. Bd. LXXVII. S. 489.

  10. Diese Zeitschrift. 1910. Bd. LXVII. S. 373.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kisskalt, K. Laboratoriumsinfektionen mit Typhusbazillen. Zeitschr. f. Hygiene. 80, 145–162 (1915). https://doi.org/10.1007/BF02175802

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02175802

Navigation