Skip to main content
Log in

Die Prophylaxe der Serumkrankheit, im besonderen durch antianaphylaktische Schutzimpfungen

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nach Besprechung der beim Menschen beobachteten schweren Zufälle nach Heilseruminjektionen wird über Versuche an anaphylaktischen Meerschweinchen berichtet, durch die festgestellt werden sollte, von welchen, möglichst kleinen Serundosen und nach welcher Zeit ein antianaphylaktischer Schutz zu erwarten ist.

Die Ergebnisse der Versuche und die daran geknüpften Vorschläge für die Prophylaxe beim Menschen sind auf S. 20 bis 21 zusammengefaßt.

Im Anschluß daran werden einige Versuche über die Verhütung der Anaphylaxie durch die Anwendung von Öltrockenserum, Serum mit Adrenalinzusatz, gereinigtem und abgelagertem Serum mitgeteilt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur-Verzeichnis Ausführliche Angaben finden sich bei

  1. v. Pirquet u. Schick,Die Serumkrankheit. Leipzig u. wien 1905.

  2. R. Otto, Anaphylaxie und Serumkrankheit.Handbuch von Kolle-Wassermann. 1909. Erg.-Bd. II. 1. Aufl.

  3. R. Doerr, Allergie und Anaphylaxie.Ebenda. Handbuch von Kolle-Wassermann. 1913. Bd. II. 2. Aufl.

  4. Weitere Literaturstellen, die in obigen Arbeiten nicht angegeben sind:

  5. Bauer,Münchener med. Wochenschrift. 1911.

  6. v. Behring,Einführung in die Lehre von der Bekämpfung der Infektionskrankheiten. Berlin 1912.

  7. Derselbe, v. BehringHamburg. medizin. Überseehefte. 1914.

  8. Bessau,Centralblatt f. Bakteriologie. Orig. Bd. LXXIV.

  9. Billard et Barbes,Ebenda.Centralblatt f. Bakteriologie. Ref. Bd. LIX.

  10. Bochncke,Deutsche med. Wochenschrift. 1914. Nr. 11.

  11. Boehncke y Mouriz,Centralblatt f. Bakteriologie. Ref. Bd. LXI.

  12. Bürger,Zeitschrift f. Immunitätsforschung. Bd. XXII.

  13. Egis u. Kolli,Berl. klin. Wochenschrift. Nr. 23 u.Centralblatt f. Bakteriologie. 1914. Ref. Bd. LXI.

  14. Eichholz,Münchener med. Wochenschrift. 1913.

  15. Friedberger u. Mita,Deutsche med. Wochenschrift. 1912.

  16. Galambos,Zeitschrift f. Immunitätsforschung. 1913. Bd. XIX.

  17. Gaffky u. Heubner,Veröffentl. a. d. Geb. d. Med.-Verw. Bd. II.

  18. Jochmann,Med. Klinik. 1913.

  19. Joseph,Deutsche med. Wochenschrift. 1914. Nr. 11.

  20. Kammann,Biochemische Zeitschrift., 1914. Bd. LIX.

  21. Kolle u. Hetsch, 1911. 3. Aufl.

  22. Neufeld u. Händel,Berliner klin. Wochenschrift. 1912.

  23. Mongour,Compt. rend. Soc. de Biologie 1912. T. LXXII.

  24. Moss,Journ. of Amer. med. Assoc. 1910. Vol. LV.

  25. Schulz,Berliner klin. Wochenschrift. Nr. 8 u. 9.

  26. A. Bankier Sloan,Med. Klinik. Ref. 1911.

  27. Weil,Centralblatt f. Bakteriologie. Ref. Bd. LX.

  28. Wolf-Eisner,Ebenda.Centralblatt f. Bakteriologie. Ref. Bd. LV.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Otto, R., Hoefer, P.A. Die Prophylaxe der Serumkrankheit, im besonderen durch antianaphylaktische Schutzimpfungen. Zeitschr. f. Hygiene. 80, 1–28 (1915). https://doi.org/10.1007/BF02175796

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02175796

Navigation