Skip to main content
Log in

Über die Bedeutung der Wasserstoffionenkonzentration für die Entwicklung der sogenannten Leprabacillen auf künstlichen Nährböden

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Durch Züchtung auf Nährlösungen von verschiedener Reaktion wurden die Wachtumsgrenzen einer Anzahl säurefester Bakterien, die aus leprösem Material gewonnen worden waren, ermittelt. Dabei ergab sich, daß sämtliche Stämme im Gegensatz zu den echten Warmblütertuberkelbacillen eine recht erhebliche Wachstumsbreite, welche derjenigen der saprophytischen säurefesten Bacillen ziemlich nahekommt, aufweisen. Nach der sauren Seite hin liegt die Wachstumsgrenze sämtlicher Leprastämme beip H 5,7, während auf der alkalischen Seite zum Teil erbebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Stämmen nachzuweisen waren. Bemerkenswert ist, daß die Wachstumsbreite der Stämme auf synthetischen Nährböden geringer ist, als auf Glycerinbouillon.

  2. 2.

    Die in einer ursprünglich neutral (p H 7,1) reagierenden Nährflüssigkeit unter dem Einfluß der Entwicklung dieser Mikroorganismen eintretenden Reaktionsänderungen lassen im allgemeinen 3 Typen unterscheiden, jedoch zeigen die Kulturen auch eines und desselben Stamms vielfach kein einheitliches Verhalten. Die Ergebnisse der mit Glycerinbouillon und zwei synthetischen Nährlösungen angestellten vergleichenden Versuche weisen auf die Abhängigkeit dieser Reaktionsänderung von der Zusammensetzung des Nährsubstrates hin.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • K. G. Dernby undC. Näslund, Biochem. Zeitschr.132, 393. 1922.

    Google Scholar 

  • K. Ishimori, Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh.102, 329. 1924.

    Google Scholar 

  • S. Kondo, Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. (im Druck).

  • E. R. Long, Americ. review of tubercul.3, 86. 1919.

    Google Scholar 

  • E. R. Long undA. L. Major, Americ. review of tubercul.5, 715. 1921.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kondo, S., Nodake, R. Über die Bedeutung der Wasserstoffionenkonzentration für die Entwicklung der sogenannten Leprabacillen auf künstlichen Nährböden. Zeitschr. f. Hygiene. 105, 67–73 (1925). https://doi.org/10.1007/BF02175081

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02175081

Navigation