Skip to main content
Log in

Tragezeitmesser in der Kieferorthopädie-cui bono? Überlegungen zum State-of-the-art bei Tragezeitmessung und Complianceforschung in der Kieferorthopädie

  • Übersicht
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Durch die Entwicklung einsatzreifer Tragezeitmeßsysteme erhielt die wissenschaftliche Complianceforschung in der Kieferorthopädie jüngst einen neuen Auftrieb. Hingegen wurden Chancen und Probleme des Tragezeitmessereinsatzes im Klinik- und Praxisalltag bisher kaum analysiert. Im vorliegenden Beitrag werden grundsätzliche Überlegungen zum Nutzeffekt dieses neuen Instrumentariums angestellt sowie mögliche Anwendungsprobleme technischer und soziopsychologischer Art kritisch diskutiert. Nach einem Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Tragezeitmeßtechnologie werden aktuelle Grundfragen zu ihrer praktisch-technischen Anwendung und zum gesellschaftlichen Verwertungszusammenhang von Compliancedaten erörtert. Mittel- und langfristige Perspektiven der Tragezeitmessung im Hinblick auf eine Optimierung von differentiellen Behandlungskonzepten, Patientencompliance und Arzt-Patient-Beziehung werden aufgezeigt. Als Vorbedingung einer möglichen Markteinführung wird ein Evaluationsprojekt zum Einsatz von Tragezeitmessern in der Kieferorthopädie gefordert, für das die erarbeiteten Kriterien als erste Richtlinien dienen können.

Summary

The recent development of fully functioning timing devices has yielded a new impulse to scientific research on orthodontic compliance. In contrast, promises and risks of the practical application of timing devices have thus far largely gone unheeded. In this survey, possible benefits of this new device are considered along with a critical discussion of technical and socio-psychological issues of its practical application. Following a review of the current state of orthodontic timing technology, basic implications of the collection and utilization of this new type of data are outlined. Short- and long-term perspectives of objective measurement of compliance are presented in terms of optimized treatment devices, enhanced patient compliance and improved orthodontist-patient relations. An evaluation project on benefits and risks of orthodontic timing devices is being called for.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Albrecht, G. L.: The negotiated diagnosis and treatment of occlusal problems. Soc. Sci. Med. 11 (1977), 277–283.

    PubMed  Google Scholar 

  2. Banks, P. A., M. Read: An investigation into the reliability of the timing headgear. Brit. J. Orthodont. 14 (1987), 263–267.

    Google Scholar 

  3. Bartsch, A.: Correlates of objective patient compliance with orthodontic appliance wear (1990 zur Veröff. einger.)

  4. DiMatteo, M. R., D. D. DiNicola: Achieving patient compliance: The psychology of the medical practitioner's role. Pergamon Press, New York 1982.

    Google Scholar 

  5. Farcnik, F., D. Rudel, M. Premik, P. Matjan: Electronic chronometer in removable orthodontic appliances. Unveröff. Beitr. anl. d. 73rd Ann. World Dent. Congr. (FDI), Belgrad 1985.

  6. Haynes, R. B., D. W. Taylor, D. L. Sackett (Hrsg.): Compliance-Handbuch. Oldenburg, München 1982.

  7. Koltun, A., G. C. Stone: Past and current trends in patient noncompliance research: Focus on diseases, regimes-programs, and provider-disciplines. J. Compl. Health Care 1 (1986), 21–32.

    Google Scholar 

  8. Landmesser, H.: Objektivierung kieferorthopädischer Behandlungsmaßnahmen durch Einbeziehung einer Anwendungszeitmessung und Möglichkeit ihres Einsatzes. Med. Diss., Dresden 1986.

  9. Linden, M.: Definition of compliance. Int. J. clin. Pharmacol. Ther. Toxicol. 19 (1981), 86–90.

    PubMed  Google Scholar 

  10. Northcutt, M.: The timing headger. J. clin. Orthodont. 8 (1974), 321–324.

    Google Scholar 

  11. Northcutt, M.: Updating the timing headgear. J. clin. Orthodont. 9 (1975), 713–717.

    Google Scholar 

  12. Sahm, G.: Beitrag zur Compliance-Forschung in der Kieferorthopädie. Ergebnisse einer klinisch-experimentellen Studie. Med. Habil.-Schr., Würzburg 1990.

  13. Sahm, G.: Vorstellung eines Tragezeitmessers zur Abklärung wissenschaftlicher Fragestellungen in der Kieferorthopädie. Fortschr. Kieferorthop. 51 (1990), 243–247.

    PubMed  Google Scholar 

  14. Sahm, G.: Anwendungszeitmessung in der Kieferorthopädie. Vortrag anläßl. d. Jahrestag. d. AG Arbeitswissenschaften in der DGZMK, Haguenau 1990.

  15. Sahm, G., A. Bartsch, R. Koch, E. Witt: Subjective appraisal of orthodontic practices. Europ. J. Orthodont. 13 (1991), 15–21.

    Google Scholar 

  16. Sahm, G., A. Bartsch, E. Witt: Die kieferorthopädische Behandlung aus Patienten- und Elternsicht. Ergebnisse einer Fragebogenstudie in Praxis und Klinik. Teil II. Fortschr. Kieferorthop. 51 (1990), 336–344.

    PubMed  Google Scholar 

  17. Sahm, G., A. Bartsch, E. Witt: Microelectronic monitoring of functional appliance wear. Europ. J. Orthodont. 12 (1990), 297–301.

    Google Scholar 

  18. Sahm, G., A. Bartsch, E. Witt: Reliability of patient reports on compliance. Europ. J. Orthodont. 12 (1990), 438–446.

    Google Scholar 

  19. Sander, G.: Die Bedeutung von Prüfkörpern zur Beurteilung der Anwendungszeit kieferorthopädischer Apparate. Med. Diss., Bonn 1974.

  20. Sander, G.: Können Tragezeitmesser die Patienten zur Mitarbeit motivieren? Fortschr. Kieferorthop. 48 (1987), 363–370.

    Google Scholar 

  21. Sander, F. G., H. A. Schumacher: Problematik der Anwendungszeitmessung kieferorthopädischer Apparate. Fortschr. Kieferorthop. 37 (1976), 428–434.

    Google Scholar 

  22. Savage, M.: A preliminary report into the development and use of soluble controlled-release glass timing discs implanted into orthodontic appliances. Brit. J. Orthodont. 9 (1982), 190–193.

    Google Scholar 

  23. Schmuth, G. P. F.: Anwendungs-Zeit-Messung für kieferorthopädische Geräte. Zahnärztl. Mitt. 80 (1990), 2362.

    Google Scholar 

  24. Schmuth, G. P. F., G. Sander: Die Bedeutung von Prüfkörpern zur Beurteilung der Anwendungszeit kieferorthopädischer Apparate. Dtsch. zahnärztl. Z. 29 (1974), 894–897.

    Google Scholar 

  25. Tammoscheit, U., E. Witt: Forschungsperspektiven in der Kieferothopädie. In: Zahnmedizinische Forschung-Standort, Ziele und Wege. Hanser, München 1984.

    Google Scholar 

  26. Weikart, P., G. P. F. Schmuth. Patentschrift DT 1491 099 (1964).

    Google Scholar 

  27. Witt, E.: Untersuchung kieferorthopädischer Kräfte und ihre Wirkung auf Zahn und Parodontium unter Anwendung elektronischer Methoden. Med. Habil.-Schr., Freiburg 1966.

  28. Witt, E.: Muskelphysiologische Untersuchung bei der Distalbißbehandlung mit dem Aktivator und Bionator. Schweiz. Mschr. Zahnmed. 79 (1969), 469–478.

    Google Scholar 

  29. Witt, E.: Die Kieferorthopädie in Deutschland heute. Quintessenz 9 (1983), 1725–1737.

    Google Scholar 

  30. Witt, E.: Der Problemhorizont. In: Schuller, A., B. Bergmann-Krauss, E. Witt (Hrsg.). Zahnarzt im Wandel. Hanser, München 1989.

    Google Scholar 

  31. Witt, E., A. Bartsch, G. Sahm: Orthodontic patient psychology and objective appliance wear — Toward a compliance-centered psychological typology of orthodontic patients. Amer. J. Orthod. dentofac. Orthop. 1991 (in press).

  32. Wottawa, H., H. Thierau: Lehrbuch Evaluation. Huber, Bern 1990.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. Dr.G. P. F. Schmuth zum 65. Geburtstag.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Witt, E., Bartsch, A. & Sahm, G. Tragezeitmesser in der Kieferorthopädie-cui bono? Überlegungen zum State-of-the-art bei Tragezeitmessung und Complianceforschung in der Kieferorthopädie. Fortschritte der Kieferorthopädie 52, 117–125 (1991). https://doi.org/10.1007/BF02173243

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02173243

Navigation