Skip to main content
Log in

Das Blutbild und die „Blutreaktion“ nach Tuberkulininjektionen bei endothorakaler Lymphdrüsentuberkulose

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Stoehr, Lehrbuch der Histologie.

  2. Landois, Lehrbuch der Physiologie des Menschen.

  3. Flemming, Studien über Regenerationen der Gewebe. Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. 24.

  4. Nägeli, Blutkrankheiten und Blutdiagnostik.

  5. Kaufmann, Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie.

  6. Virchow, zitiert von Kaufmann.

  7. Arnold, Über Zell- und Kernteilung bei akuter Hyperplasie der Drüsen. Virchows Arch. Bd. 95.

  8. Sahli, Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethode.

  9. Pander, Petersburg, med. Wochenschr. 1910. Nr. 18.

  10. Ehrlich, Anämie. Nothnagels spez. Therapie. VIII.

  11. Becker, Skrofulose und Lymphozytose. Med. Klinik. 1909. Nr. 37.

  12. Turban und Baer, Opsonischer Index und Tuberkulose. Brauers Beitr. z. Klinik d. Tub. Bd. X. H. 1.

  13. Grawitz, Über myogene Leukozytose. Deutsche med. Wochenschr. 1910. Nr. 29.

  14. Rieder, Beiträge zur Kenntnis der Leukozytose. Leipzig 1892.

  15. Weiss, Hämatologische Untersuchung. Wien 1896.

  16. Mennier, De la leucocytose dans la coqueluche. Compt. rend. de la Société de Biologie X. Ser. V. 1898.

  17. Kocher, Blutuntersuchungen bei Morbus Basedowi etc. Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 87. H. 1.

  18. Pibram, Prager med. Wochenschr. 1902. Nr. 9.

  19. Karo, Blutuntersuchungen bei Morbus Basedowi etc. Berl. klin. Wochenschrift 1908. Nr. 39.

  20. Waldstein, Beobachtungen an Leukozyten etc. Berl. klin. Wochenschr. 1895. Nr. 17.

  21. Stäubli, St. Moritz, Schriftliche Mitteilungen.

  22. Sternberg, Über eine eigenartige unter der Pseudoleukämie verlaufenden Tuberkulose. Zeitschr. f. Heilk. 1898. Bd. 19.

  23. Becker, Ein Beitrag zur Lehre von den Symptomen. Deutsche med. Wochenschr. 1901. Nr. 42–43.

  24. Steffen, Über Blutbefunde bei Lungentuberkulose. Deutsch. Arch. f. klin. Med. Bd. 98.

  25. Morawitz, Beiträge zur Kenntnis der Blutgerinnung. Deutsch. Arch. für klin. Med. Bd. 79.

  26. Grawitz, Über Blutbefunde bei Behandlung mit dem Kochschen Mittel. Charité-Annal. 1891. S. 291.

  27. Fauconnet, Tuberkulöse Prozesse und Lymphozyten. Deutsch. Arch. für klin. Med. Bd. 82.

  28. Philippi, Über Entfieberung bei Lungentuberkulose durch kleinste Dosen Tuberkulin. Brauers Beitr. z. Klinik. d. Tub. Bd. 16. H. 3.

  29. Sahli, Über Tuberkulinbehandlung. Basel 1910.

  30. Bartel und Neumann, Wiener klin. Wochenschr. 1906. Zitiert nach Sahli (29), S. 9.

  31. Huguenin, Bronchialdrüsentuberkulose und Lungenerkrankungen. Korr.-Bl. f. Schweizer Ärzte. XL. Jahrg. 1910. Nr. 6.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schluss erlaube ich mir, meinem hochverehrten Chef und Lehrer, Herrn Dr. Philippi, meinen herzlichsten Dank auszusprechen sowohl für die Anregung und Unterstützung, als auch für die freundliche Überlassung der Fälle.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schulz, E. Das Blutbild und die „Blutreaktion“ nach Tuberkulininjektionen bei endothorakaler Lymphdrüsentuberkulose. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 21, 79–98 (1911). https://doi.org/10.1007/BF02170855

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02170855

Navigation