Skip to main content
Log in

Zur funktionellen Korrelation der Stumpfheit des Gonionwinkels und der Inversion der unteren Inzisiven bei Progenie-Patienten

  • Originalarbeiten
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

49 Patienten verschiedenen Alters und Geschlechts wurden als Träger einer echten Progenie nach dem Fernröntgenbild auf die Stumpfheit ihres Gonionwinkels und den Grad der Lingualneigung ihrer unteren Inzisiven überprüft. Mittels regressionsanalytischer Prüfverfahren konnte festgestellt werden, daß zwischen den genannten Merkmalen eine echte, bei rund einem Drittel der Probanden sogar streng lineare Beziehung besteht. Für diesen Zusammenhang ist belanglos, ob sich die Progenie primär durch einen Längenüberschuß am Corpus mandibulae oder einen Längenüberschuß am Ramus ascendens auszeichnet. Es wird die Ansicht begründet und vertreten, daß die Weite des Gonionwinkels und die Neigung der unteren Inzisiven von gleichartigen funktionellen Einflüssen der Zunge und der Suprahyalmuskulatur bestimmt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Fränkel, R., Fortschr. Kieferorthop.24 (1963) 440.

    Google Scholar 

  • Hausser, E., Dtsch. Stomat.6 (1956) 142.

    Google Scholar 

  • Hotz, R., Orthodontie in der täglichen Praxis. Bern 1954.

  • Izard, G., Orthodontie. Paris 1950.

  • Kopsch, Fr., Lehrbuch und Atlas der Anatomie des Menschen, Bd. I, 18. Aufl. Leipzig 1954.

  • Korkhaus, G., in: Bruhn, Gebiß, Kiefer- und Gesichtsorthopädie, 1. und 2. Aufl. München 1939.

  • Port-Euler, Lehrbuch der Zahnheilkunde. 6. Aufl. München 1951.

  • Reichenbach, E., Dtsch. Stomat.6, (1956) 130.

    Google Scholar 

  • Reichenbach, E., und H. Brückl, Kieferorthopädische Klinik und Therapie, 5. Aufl. Leipzig 1962.

  • Rheinwald, U., und R. Becker, Fortschr. Kieferorthop.23 (1962) 5.

    Google Scholar 

  • Rosenthal, W., W. Hoffmann-Axthelm und A. Bienengräber, Spezielle Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie, 2. Aufl. Leipzig 1963.

  • Schubert, W., Fortschr. Kieferorthop.25 (1964) 44.

    Google Scholar 

  • Ders., Schubert, W., noch nicht veröffentlichtes Manuskript.

  • Schwarz, A. M., Lehrgang der Gebißregelung, Bd. II. Wien 1953.

  • Ders. Schwarz, A. M., Die Röntgenostatik. Wien 1958.

  • Weber, E., Grundriß der biologischen Statistik, 4. Aufl. Jena 1961.

  • Weise, W., Fortschr. Kieferorthop.24 (1963) 81.

    Google Scholar 

  • Wetzel, G., Lehrbuch der Anatomie für Zahnärzte, 5. Aufl. Jena 1933.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schubert, W. Zur funktionellen Korrelation der Stumpfheit des Gonionwinkels und der Inversion der unteren Inzisiven bei Progenie-Patienten. Fortschritte der Kieferorthopädie 26, 91–97 (1965). https://doi.org/10.1007/BF02168732

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02168732

Navigation