Skip to main content
Log in

Zur Gleichzeitigkeit von sprachtherapeutischer und kieferorthopädischer Behandlung bei offenem Biß

  • Originalarbeiten
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es galt, die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Kieferorthopäden und Sprachtherapeuten (Sprecherzieher) bei offenem Biß zu begründen. Dabei wurde neben der interdentalen Ruhelage, der anomalen Schluckfunktion und den bekannten interdentalen Zischlautbildungen besonders die multiple Interdentalität (Froeschels) bei offenen Biß auftreten, sollte die sprachtherapeutische Korrektur der Zungenfunktion bereits in frühem Stadium beginnen, auch wenn der vertikale Schneidefantenabstand noch kein korrektes S-Geräusch erlaubt. Sprachtherapeutische Maßnahmen werden skizziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. v. Essen, Otto, Allgemeine und angewandte Phonetik. Berlin 1957.

  2. Froeschels, E., Lehrbuch der Sprachheilkunde. Leipzig-Wien 1925.

  3. Gutzmann, H., Zahnärztl. Rdsch., Berlin30, 273 (1921).

    Google Scholar 

  4. Heidebrede, G., Zahnärztl. Rdsch., Berlin43, 113 (1934).

    Google Scholar 

  5. Krech, H., Zschr. Phonetik u. allg. Sprachwiss.8, 92 (1954).

    Google Scholar 

  6. Ders., Krech, H., Die Behandlung gestörter S-Laute. Halle 1955.

  7. Küster, E., Sigmatismus und Zahnstellungsanomalie. Med. Diss. Frankfurt (Main) 1950.

  8. Lettmayer, O., Dtsch. Zahn-Mund-Kieferhk.4, 720 (1937).

    Google Scholar 

  9. Meder, F., und E. Reichenbach, Fortschr. Zahnhk.1, 259 (1925).

    Google Scholar 

  10. Dies.,, Fortschr. Zahnhk.2, 833 (1926).

    Google Scholar 

  11. Dies.,, Fortschr. Zahnhk.6, 838 (1930).

    Google Scholar 

  12. Meyer-Eppler, W., Zschr. Phonetik u. allg. Sprachwiss.7, H. 3/4 (1953).

  13. Mošcisker, E., Wien. med. Wschr.80, 1154 (1930).

    Google Scholar 

  14. Ders.,, Wien. med. Wschr.82, 908 (1932).

    Google Scholar 

  15. Newekluf, T., Mschr. Ohr. hk.62, H. 7/8 (1928).

  16. Reichenbach, E., Dtsch. zahnärztl. Zschr.10, 1392 (1955).

    Google Scholar 

  17. Ders.,, Wiss. Zschr. Univ. Halle, Ges.-Sprachw.5, 499 (1956).

    Google Scholar 

  18. Rethmann, H., Zahnärztl. Rdsch., Berlin61, 583 (1952).

    Google Scholar 

  19. Rudolph, W., Fortschr. Kieferorthop.14, 252 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

  20. Ders.,, Zahnärztl. Praxis8, 1 (1957).

    Google Scholar 

  21. Überhorst, A., Zahnärztl. Rdsch.41, 320 (1932).

    Google Scholar 

  22. Wängler, H.-H., Atlas deutscher Sprachlaute. Berlin 1958.

  23. Lautstatistische Untersuchungen des Verfassers (unveröffentlicht).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Meinhold, G. Zur Gleichzeitigkeit von sprachtherapeutischer und kieferorthopädischer Behandlung bei offenem Biß. Fortschritte der Kieferorthopädie 22, 322–328 (1961). https://doi.org/10.1007/BF02165923

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02165923

Navigation