Skip to main content
Log in

Erwachsenenbehandlung mit Abnehmbaren Apparaturen? Ein Beitrag zur Kieferorthopädisch-Prothetischen Zusammenarbeit

  • Fallbericht
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der Wunsch Erwachsener nach kieferorthopädischer Behandlung nimmt zu. Dabei sind die Anforderungen an den Behandler vielfältig, besonders dann, wenn der Patient durch sekundäre Veränderungen nach Zahnverlust eine bisher tolerierbare Dysgnathie kaufunktionell, physiognomisch und phonetisch nicht mehr akzeptieren kann. Es besteht durchaus die Bereitschaft, auch abnehmbare kieferorthopädische Apparaturen zu tragen. Möglichkeiten und Vorteile der Plattenapparatur für die Lösung kieferorthopädisch-prothetischer Aufgaben werden erörtert und Behandlungsverläufe demonstriert.

Summary

Request of adults for orthodontic treatment increases. In that cases requirements to the practitioner are of many kinds, especially if in consequence of secondary changes after lost of teeth the patient is not able, as in the past to accept his irregularities of teeth in relation to masticatory, physiognomic and phonetic function. Absolutely there is willingness to wear also removable orthodontic appliances. Possibilities and advantages of plates for orthodontic-prosthetic problems are discussed and examples of treatment demonstrated.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Berg, R.: Motivation als ausschlaggebender Faktor bei Erwachsenenbehandlung. Fortschr. Kieferorthop. 47 (1986), 287–294.

    PubMed  Google Scholar 

  2. Bernau, R.: Möglichkeiten des Lückenschlusses im Frontzahnbereich bei Jugendlichen und Erwachsenen mit Dysgnathien. Stomatol. DDR 37 (1987), 171–178.

    PubMed  Google Scholar 

  3. Brückl, H.: Die kieferorthopädische Spätbehandlung. Dtsch. zahnärztl. Z. 15 (1960), 248–256.

    Google Scholar 

  4. Brückl, H.: Kieferorthopädische Vorbehandlung im Rahmen der Oral-Rehabilitation. Dtsch. zahnärztl. Z. 16 (1961), 260–265.

    Google Scholar 

  5. Brückl, H., E. Reichenbach: Abgrenzung der kieferorthopädischen gegenüber der chirurgischen Therapie der Dysgnathien. Dtsch. Zahnärztekalender 24 (1965), 79–87.

    Google Scholar 

  6. Erbring, Ch., E. Bredy, C. Lutterberg, K. Kruse: Die Motivation Erwachsener zur kieferorthopädischen Behandlung. Zahn-Mund-Kieferheilk. 76 (1988), 413–417.

    Google Scholar 

  7. Mayerhöfer, G.: Prärestaurative Kieferorthopädie. Quintessenz, Berlin-Chicago-London-Tokio 1987.

    Google Scholar 

  8. Reichenbach, E., H. Köle, H. Brückl: Chirurgische Kieferorthopädie, 2. Aufl. Barth, Leipzig 1970.

    Google Scholar 

  9. Witt, E.: Präprothetische Kieferorthopädie. Dtsch. zahnärztl. Z. 41 (1986), 88–91.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Vortrag, gehalten auf der Tagung der Deutschen Gesell-schaft für Kieferorthopädie in Frankfurt/Main am 26. 5. 1988.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bernau, R., Bredy, E. Erwachsenenbehandlung mit Abnehmbaren Apparaturen? Ein Beitrag zur Kieferorthopädisch-Prothetischen Zusammenarbeit. Fortschritte der Kieferorthopädie 51, 23–28 (1990). https://doi.org/10.1007/BF02165208

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02165208

Navigation