Skip to main content
Log in

Herstellung und Wirksamkeit eines durch Milchsäure abgetöteten Typhus-Impfstoffes

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Trotz der erfolgreichen Bekämpfung des Typhus abdominalis durch öffentlich-hygienische Maßnahmen haben die Bestrebungen, die Typhusimpfstoffe zu verbessern, nicht an Bedeutung verloren.

Ein Typhusimpfstoff muß unzerstörte Vi- und O-Antigene besitzen, weil er nur so sowohl gegen die Vi- als auch gegen die O-Infektionsstämme — die beide als Menschen-pathogen anzusehen sind — Immunität verleihen kann. Die Antigeneigenschaften des Impfstoffes hängen von dem Antigencharakter der zur Impfstoffherstellung verwendeten lebenden Kultur und dem Abtötungsverfahren ab.

Aus dem Stamm Ty-2 — einem Stamm mit immunisatorisch aktiven Vi- und O-Antigenen — wurden durch verschiedene Abtötungsverfahren mehrere Vaccinen hergestellt. Diese Vaccinen sind im aktiven Mäuseschutzversuch (teils auch durch Wertbemessungsverfahren) gegen drei Infektionsstämme verschiedenen Antigencharakters untereinander verglichen worden. Die Milchsäureabtötung erwies sich als das beste Abtötungsverfahren. Als Konservierung wurde Phenol verwandt, welches die guten Eigenschaften der Milchsäurevaccine nicht geschädigt hat.

Die Milchsäure-abgetötete, Phenol-konservierte Vaccine aus dem Stamm Ty-2 wurde auch auf Toxicität und Haltbarkeit untersucht. Es wurden Richtlinien für die Dosierung festgelegt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bartos, D., u.J. Buchgraber: Mit Sublimat hergestellte Typhusvaccine. Zbl. Bakt., I. Abt. Orig.141, 355 (1938).

    Google Scholar 

  • Eissner, G., u.G. Heymann: Grundsatzprobleme der Wertigkeitsbemessung von Impfstoffen. Bundesgesundheitsblatt, 1960, Nr. 14, 209.

    Google Scholar 

  • Felix, O.: A new type of typh. and paratyph. vaccin. J. Brit. Med. I. 391 (1941).

    Google Scholar 

  • Gundel, M., u.Y. B. Abdoosh: Über die Bedeutung der Vi-Antigene und Antikörper beim Typhus abd. Zbl. Bakt., I. Abt. Orig.136, 54 (1936).

    Google Scholar 

  • Haas, R.: Zur Wirksamkeit von Typhus-Paraty.-Adsorbatimpfstoffen. Z. Hyg. Infekt.-Kr.136, 245 (1953).

    Article  Google Scholar 

  • Heymann, G.: Standardisierung von Sera und Impfstoffen. Dtsch. med. Wschr.1957, 356.

  • Heymann, G., u.G. Jandl: Exper. Untersuchungen zur Wertbemessung von Typhus-Impfstoffen. I. Mitteilung. Z. Immun.-Forsch.119, 279 (1960).

    Google Scholar 

  • Heymann, G., u.G. Jandl: Exper. Untersuchungen zur Wertbemessung von Typhus-Impfstoffen. II. Mitteilung. Z. Immun.-Forsch.120, 367 (1960).

    Google Scholar 

  • Knapp, W.: Über das Auftreten von Vi-Antigenen und Vi-Antikörper. Z. Hyg. Infekt.-Kr.127, 608 (1948).

    Google Scholar 

  • Knapp, W.: Immunisierung mit beschallten Typhus-Bakterien. Z. Hyg. Infekt.-Kr.135, 191 (1952).

    Article  Google Scholar 

  • Lovrekovich, I., u.K. Rauss: Schutzimpfung gegen Abdom.-Typhus durch die einmalige Injektion eines neuen präzipitierten Impfstoffes. Z. Immun.-Forsch.101, 194 (1942).

    Google Scholar 

  • Löfeler, H.: Über die Beziehung zwischen Toxizität und Immunisierendem Vermögen vom Typhus-Impfstoff. Z. Hyg. Infekt.-Kr.133, 344 (1952).

    Article  Google Scholar 

  • Pfeiffer, R., u. W.Kolle: Exper. Untersuchung zur Frage der Schutzimpfung des Menschen gegen Typhus abd. Dtsch. med. Wschr.1896, 735.

  • Prigge, R.: Die Staatliche Prüfung der Diphterieimpfstoffe und ihre exper. Grundlagen. Arb. a. d. Staatsinstitut f. exp. Ther.32, 5 (1935).

    Google Scholar 

  • Prigge, R.: Exper. Untersuchungen über die Wirksamkeit von Diphtherie-Impfstoffen. Dtsch. med. Wschr.1937, 1478.

  • Prigge, R.: Wirksamkeit und Schutzkraft der Diphterieimpfstoffe. Behringwerke-Mitteilungen.21, 20 (1942).

    Google Scholar 

  • Prigge, R.: Aktive Immunisierungsmethoden. Zbl. Bakt., I. Abt. Orig.153, 161 (1948/49).

    Google Scholar 

  • Rauss, K.: Ein Beitrag zur immunbiol. Rolle des Antigens Vi. Z. Immun.-Forsch.97, 365 (1940).

    Google Scholar 

  • Rauss, K.: Vergleichende Untersuchungen über den Immunwert des präzipitierten Typhusimpfstoffes und der Typhus-Vaccine. Z. Immun.-Forsch.101, 211 (1942).

    Google Scholar 

  • Raettig, H.: Typhusimmunität und Schutzimpfung. Jena: G. Fischer 1952.

    Google Scholar 

  • Wolters, K. L., E. Fischoeder undH. Weidenmüller: Typhus-Paraty.-Adsorbat-Vaccine, ihre Herstellung und Prüfung auf antigene Eigenschaften. Z. Hyg. Infekt.-Kr.130, 693 (1949/50).

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Für seine Hilfe bei der mathematischen Auswertung von Versuchsergebnissen sind wir dem Diplom-Mathematiker des Paul Ehrlich-Instituts, Herrn J.Krüger zu Dank verpflichtet. Für ihre Hilfe bei den Mäuseversuchen danken wir Frl.Anneliese Gaul, den Herren W.Adam, P.Radtke und K.Heilmann.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jandl, G. Herstellung und Wirksamkeit eines durch Milchsäure abgetöteten Typhus-Impfstoffes. Zeitschr. f. Hygiene. 147, 539–568 (1961). https://doi.org/10.1007/BF02162288

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02162288

Navigation