Skip to main content
Log in

Parallele von Bastardierung und Transplantation und Rückschlüsse auf die Vererbung, besonders bei mendelnden und Geschlechtscharakteren

Hase, Kaninchenrassen, Ratte, Fasan, Moschusente, Mendeln und neugezüchtete Geschlechtscharaktere bei Girlitz X Kanarie X Kanarie

  • Published:
Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Ackermann, Tierbastarde. 1896.

  2. Born, Über Verpflanzungsversuche mit Amphibienlarven. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 4. 1897.

  3. Boveri, Über die Befruchtung und Entwicklungsfähigkeit kernloser Amphibieneier. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 2. 1895.

  4. Conrad, Zur Erledigung der Leporidenfrage. 1869.

  5. Dagonet, Compt. rend. de la société de biologie. 1903.

  6. Darwin, Das Variieren der Tiere u. Pflanzen im Zustande der Domestikation.

  7. Ehrlich, Experimentelle Studien an Mäusetumoren. Zeitschr. f. Krebsforsch. 1907.

  8. Godlewski, Untersuchungen über die Bastardierung der Echiniden- und Crinoiden-Familie. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 20. 1906.

  9. Harms, Überpflanzung der Ovarien in eine fremde Art. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 34. 1912, u. Bd. 35. 1913.

  10. Harrison, Experimentelle Untersuchungen über die Entwicklung der Sinnesorgane und der Seitenlinie bei den Amphibien. Arch. f. mikr. Anatomie. Bd. 63. 1904.

  11. Hesse-Doflein, Tierbau und Tierleben.

  12. Iwanoff, Die künstliche Befruchtung der Haustiere. 1912.

  13. Kammerer, Ursprung der Geschlechtsunterschiede. Fortschritte d. naturwiss. Forschung. Bd. 5. 1912. — Schlußbemerkung vergleichen.

  14. Loeb undAddison, Über die Transplantation der Taubenhaut in die Taube und andere Tierarten. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 32. 1911.

  15. Meisenheimer, Zur Ovarialtransplantation bei Schmetterlingen. Zool. Anzeiger. 1910.

  16. Mendel, Versuche über Pflanzenhybriden (1865). Neudruck 1901. Leipzig, Wilh. Engelmann.

    Google Scholar 

  17. von Nathusius, Simon, Der Haustiergarten. Hannover 1912.

  18. Poll, Über Vogelmischlinge. Verhandl. d. V. internat. Ornithologen-Kongresses. 1911.

  19. Przibram, Experimental-Zoologie. Phylogenese. 1910.

  20. Ribbert, Über Transplantation auf Individuen anderer Gattung. Verhandl. d. deutsch. pathol. Gesellsch. 1905.

  21. Roux, Wilhelm, Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. 1905.

  22. - Über die bei der Vererbung von Variationen anzunehmenden Vorgänge. 1911 u. 1913.

  23. Schöne, Die heteroplastische und homoioplastische Transplantation. 1912.

  24. Schultz, Walther, Transplantation der Ovarien auf männliche Tiere. Zentralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anatomie. 1900.

  25. - Über Ovarienverpflanzung. Monatsschr. f. Geburtshilfe u. Gynäkol. Bd. 16. 1902.

  26. - Verpflanzung der Eierstöcke auf fremde Spezies, Varietäten und Männchen. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 29. 1910.

  27. - Bastardierung u. Transplantation. I. a. Zur Theorie der Bastardunfruchtbarkeit. b. Subcut. Vogelhautverpflanz. zwischen Bastarden, c. zwischen Bastarden und ihren Stammarten. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 35. 1912.

  28. - - II. Parallele von Verpflanzung und Kreuzung. Erfolgreiche Hautverpflanzung auf andere Gattung bei Finken, andere Familie bei Tauben. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 36. 1913.

  29. - - III. a. Divergierende Bastarde, Mendeln und Mosaikvererbung. b. Steironothie. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 37. 1913.

  30. - Vorschläge zum Studium der somatischen Vererbung, der Bastardunfruchtbarkeit und der blastogenen Insertion mit Hilfe der Keimzellenverpflanzung. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 37. 1913.

  31. Stahr, Über den Einfluß einer abweichenden Ernährungsweise auf die Übertragbarkeit des Mäusecarcinoms. Zentralbl. f. pathol. Anatomie. Bd. 21. 1910.

  32. Starke, Praktische Kaninchenzucht und die Einzeldarstellungen bei Dr. F.Poppe, Leipzig-R.

  33. De Vries, Die Mutationstheorie. 1901.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schultz, W. Parallele von Bastardierung und Transplantation und Rückschlüsse auf die Vererbung, besonders bei mendelnden und Geschlechtscharakteren. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen 41, 120–158 (1915). https://doi.org/10.1007/BF02161550

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02161550

Navigation