Skip to main content
Log in

Über eine Trinkwasserepidemie von Weilscher Krankheit

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der Verfasser schildert uns eine Epidemie vonWeilscher Krankheit, die im Juli im Jahre 1938 in Stari Bečej, in Jugoslavien, ausgebrochen ist.

Die Epidemie hatte einen Teil der Stadt erfaßt. Der Ursprung der Epidemie war ein infizierter Trinkwasserbrunnen. Bei der Gelegenheit erkrankten 390 Personen mit etwa 2% Letalität. Das klinische Bild der Erkrankten war nicht typisch für dieWeilsche Krankheit, aber durch die bakteriologischen und später auch serologischen Methoden wurde der ursprüngliche Verdacht bestätigt, daß es sich um eine Epidemie dieser Art handelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Im Manuskript geblieben nach dem Tode des Verfassers. Für den Druck vorbereitet von Dr.Ljubica štrboja, aus dem Hygienischen Institut Serbiens zu Beograd.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rankov, M. Über eine Trinkwasserepidemie von Weilscher Krankheit. Zeitschr. f. Hygiene. 140, 556–572 (1955). https://doi.org/10.1007/BF02157037

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02157037

Navigation