Skip to main content
Log in

Zur Wertbestimmung chemischer Desinfektionsmittel

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Wertbestimmung chemischer Desinfektionsmittel muß neben der bakteriologischen Wirksamkeit auch die physikalisch-chemischen Besonderheiten des Präparates und die Preiswürdigkeit mit berücksichtigen.

  2. 2.

    Die Auswahl der bakteriologischen Prüfmethodik hat den jeweils besonderen Anwendungszwecken unter Bedingungen der Praxis Rechnung zu tragen.

  3. 3.

    Es werden eine Reihe Ergänzungen der vorläufigen „Richtlinien“ des Ausschusses für die Normierung der Desinfektionsmittelprüfungen vorgeschlagen, insbesondere die Bestimmung der Abtötung bewirkenden Konzentration der Desinfektionsmittellösungen innerhalb einer bestimmten Einwirkungszeit. Durch Entgiftungsversuche muß eine Bakteriostase ausgeschlossen werden.

  4. 4.

    Die Ermittlungen des Eiweißfehlers zeigen die ganze Fragwürdigkeit der üblichen Desinfektionsmaßnahmen. Die Abtötungszeiten steigen in Gegenwart von eiweißhaltigen Substanzen bei gleicher Konzentration um mehr als das Zehnfache.

  5. 5.

    Bedeutsam erscheint auch die Prüfung der Empfindlichkeit synthetische Netzmittel enthaltender Desinfektionsmittel gegenüber natürlichen Fettsäureseifen (Seifenfehler).

  6. 6.

    Der Desinfektionserfolg muß in einer den praktischen Anforderungen entsprechenden Einwirkungszeit durch wirtschaftlich tragbare Konzentrationen erreicht werden.

  7. 7.

    Das in Vorschlag gebrachte Verfahren der Punktbewertung wie auch die prozentuale Auswertung der bakteriologischen Prüfungsergebnisse ezogen auf das wirksamste Desinfektionsmittel geben die Möglichkeit, Desinfektionswirkung und Preiswürdigkeit zu vergleichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Harmsen, H.: Der praktische Desinfektor45/8, 267–269 (1953).

    Google Scholar 

  • Harmsen, H.: Krankenhaus45/9, 321–323 (1953).

    Google Scholar 

  • Harmsen, H.: Städtehyg.4/12, 339–341 (1953).

    Google Scholar 

  • Harmsen, H.: Med. Klinik1954, 1732–1734.

  • Harmsen, H.: Münch. med. Wschr.1954, 46.

  • Harmsen, H., u.G. Arzt: Städtehyg.4/3, 74–79 (1953).

    Google Scholar 

  • Harmsen, H., G.Arzt, u. F.Bien: Krankenhaus2 (1955).

  • Heicken, H.: Z. Hyg.129, 303–31, 538–69 (1949).

    Google Scholar 

  • Heicken, H.: Desinfektion42, 76–79 (1950).

    Google Scholar 

  • Ostertag, H.: Desinfektion42, 115–20 (1950).

    Google Scholar 

  • Schubert, H.: Desinfektion42, 64–67 (1950).

    Google Scholar 

  • Weidle, H.: Desinfektion42, 85–87 (1950).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Harmsen, H., Ostertag, H. & Rohde, D. Zur Wertbestimmung chemischer Desinfektionsmittel. Zeitschr. f. Hygiene. 142, 38–69 (1955). https://doi.org/10.1007/BF02153049

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02153049

Navigation