Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Es wird über 143 abgeschlossene Kavernensaugdrainagen nachMonaldi berichtet, von denen 28 als reine Saugdrainagen, 32 bei Restkavernen nach Thorakoplastik und 83 als zwischengeschaltete Drainage zwischen 2 Plastiksitzungen zur Anwendung kamen.

Die Ergebnisse der reinen Saugdrainage sind so gering, daß ihre Anwendung nur als ultima ratio empfohlen werden kann in Fällen, in denen eine weitergehende operative Behandlung nicht mehr möglich ist. In diesen Fällen wird sie zur Entgiftung und manchmal zur Entseuchung des Patienten beitragen. Ein Dauererfolg ist aber nur selten erreichbar.

Die Drainage von Restkavernen nach Thorakoplastik bietet bessere Aussichten, insbesondere da diese Kavernen häufig blockiert sind und einen positiven Innendruck aufweisen (bei uns 50%). Diese Kavernen sprechen im allgemeinen sehr gut auf die Drainage an. Bevor man wegen Restkavernen zur Resektion schreitet, sollte man in jedem Falle einen Versuch mit der wesentlich einfacheren Saugdrainage machen, durch die spätere Resektionen oder andere Operationsmethoden nicht nennenswert behindert werden.

Die besten Ergebnisse brachte bei uns die Drainage zwischen 2 Plastiksitzungen, da man hierbei die Ausdehnung der Plastik den neuen, meist durch die Drainage verkleinerten Größenverhältnissen der Kaverne anpassen kann, wobei man meistens „Rippen sparen” kann.

Unabdingbare Voraussetzung ist die feste Verwachsung der Pleurablätter.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Adelberger, L.: Beitr. Klin. Tbk.99, 1 (1943).

    Google Scholar 

  2. Berblinger, W.: Beitr. Klin. Tbk.95, 228 (1940).

    Google Scholar 

  3. Bottari eBabolini: Ann. Ist. Forlanini3, 5–6 (1939).

    Google Scholar 

  4. Bottari eBabolini: Ann. Ist. Forlanini3, 365 (1939).

    Google Scholar 

  5. Brunner, A.: Z. Tbk.87, 285 (1941).

    Google Scholar 

  6. Brunner, A.: Beitr. Klin. Tbk.97, 34 (1942).

    Google Scholar 

  7. Coryllos: Amer. Rev. Tbc.33, 639 (1936).

    Google Scholar 

  8. Dienemann, G.: Tuberkulosearzt9, 95 (1955).

    Google Scholar 

  9. Dorn, E.: Z. Tbk.86, 27 (1941).

    Google Scholar 

  10. Freese u.Hoffmann: Beitr. Klin. Tbk.96, 120 (1941).

    Google Scholar 

  11. Grass, H.: Dtsch. Tuberkulosebl.15, 1–2 (1941).

    Google Scholar 

  12. Grass, H.: Z. Tbk.84, 1 (1939).

    Google Scholar 

  13. Gürich, W.: Tuberkulosearzt3, 628 (1949).

    Google Scholar 

  14. Hoppe, R.: Tuberkulosearzt7, 84 (1953).

    Google Scholar 

  15. Kiss, L.: Z. Tbk.87, 24 (1941).

    Google Scholar 

  16. Kleesattel, H.: Z. Tbk.78, 305 (1937).

    Google Scholar 

  17. Klemencic, H.: Tuberkulosearzt5, 633 (1951).

    Google Scholar 

  18. Könn, G.: Beitr. path. Anat.113, 292 (1953).

    Google Scholar 

  19. Kovats, F.: Verh. des Ver. der Fürsorge- und Tbk-Krankenhausärzte Ungarns v. 25. April 1940.

  20. Lemberger, A.: Tuberkulosearzt7, 30 (1953).

    Google Scholar 

  21. Malluche, H.: Beitr. Klin. Tbk.109, 163 (1953).

    Google Scholar 

  22. Malluche, H.: Beitr. Klin. Tbk.102, 321 (1949/50).

    Google Scholar 

  23. Monaldi, V.: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. (56. Kongr.)1950.

  24. Monaldi, V.: Z. Tbk.82, 273 (1939).

    Google Scholar 

  25. Monaldi, V.: Z. Tbk.93, 161 (1949).

    Google Scholar 

  26. Nagel, O.: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. (45. Kongress) 1950.

  27. Nagel, O.: Beitr. Klin. Tbk.99, 383 (1943).

    Google Scholar 

  28. Schlanstein, G.: Tuberkulosearzt4, 379 (1950).

    Google Scholar 

  29. Schmidt, G. P.: Chirurg17/18, 700 (1947).

    Google Scholar 

  30. Tünnerhoff, F. K.: Verh. der Rhein.-Westf. Tbk.-Ver.igg, Frühjahrstagg 1952.

  31. —: Tuberkulosearzt6, 566 (1952).

    Google Scholar 

  32. Tünnerhoff, F. K. u.H. Lüchtrath: Beitr. Klin. Tbk.107, 11 (1952).

    Google Scholar 

  33. Weber, H.: Z. Tbk.84, 19 (1939).

    Google Scholar 

  34. Wurm, H.: InHein-Kremer-Schmidt, Kollapstherapie der Lungentuberkulose. 1938.

  35. Wurm, H.: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. (56. Kongr.)1950.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 9 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dissmann, F. Ergebnisse der Kavernensaugdrainage nachMonaldi . Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 115, 380–394 (1956). https://doi.org/10.1007/BF02152256

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02152256

Navigation