Skip to main content
Log in

Zweck, Möglichkeiten und Grenzen einer zusätzlichen Corticosteroidbehandlung der Lungentuberkulose

Klinisch-röntgenologische Beobachtungen

  • Published:
Beiträge zur Klinik und Erforschung der Tuberkulose und der Lungenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

693 Patienten mit Lungentuberkulose erhielten zur stationären Chemotherapie anfangs zusätzlich Glucocorticosteroide. Das röntgenologische Ergebnis dieser Behandlung wird, nach Art des tuberkulösen Prozesses aufgegliedert beschrieben und mit 356 Fällen mit gleichen Ausgangsbefunden verglichen, die ebenfalls mit stationärer Chemotherapie behandelt worden waren, aber keine Glucocorticoide erhalten hatten. Das Ergebnis dieses Vergleiches wird mit statistischen Methoden untersucht, auf die Problematik des rein mathematisch-statistischen Vergleiches bei der Bearbeitung der vorliegenden Fragestellung wird eingegangen.

Die Ergebnisse der bakteriologischen Sputumuntersuchung bei den vorliegenden Fällen sowie die Ergebnisse der Langzeit-Nachbeobachtung der Fälle sollen zu einem späteren Zeitpunkt vorgelegt werden.

Summary

693 patients with pulmonary tuberculosis received glucocorticosteriods as an additional component to their standard chemotherapeutic program. The radiological results of this treatment is described and catergorized according to the type of tuberculosis process. This is then compared with the findings obtained from 356 cases, each of wich exhibited the same initial states, and which were treated with the same standard chemotherapeutic program minus the glucocorticosteroid component. The results of this comparison is then investigated with statistical methods. The problems entailed in the pure mathematical-statistical comparisons, obtained while assessing the presented questions, are taken into consideration.

The results obtained from the bacteriological examination of the sputum as well as the results obtained after long term observation of these cases will be presented at some future date.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Baldamus, U., u.H. G. Ewert: Sequestrationen bei der Behandlung der Lungentuberkulose mit Corticosteroiden und Butazolidin. Ther. d. Gegenw.99, 221 (1960).

    Google Scholar 

  • Bassermann, F. J.: Die Verwendung von Cortisonen in der Behandlung lungentuberkulöser Erkrankungen. Tuberk.-Arzt11, 683 (1957).

    Google Scholar 

  • —— Die Behandlung der Lungentuberkulose mit Corticosteroiden. Verh. Dtsch. Tuberk. Ges. Düsseldorf 1962. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1963.

    Google Scholar 

  • Berg, G. u.K. Schlicht: 18 Monate klinischer Erfahrung mit Isoniazid bei Lungentuberkulose. Beitr. Klin. Tuberk.111, 533 (1954).

    Google Scholar 

  • Camp, G. de: Die Corticosteroidtherapie bei der Tuberkulose und anderen Lungenerkrankungen. Beitr. Klin. Tuberk.121, 405 (1959).

    Google Scholar 

  • 14. Conf. de la Tbc., New Delhi 1957: La cortisone dans le traitment de la tuberculose (Symposium). Bull. Un. int. Tuberc.27, 189 (1957).

    Google Scholar 

  • d'Esopo, N. D.: U.S. Veterans Administration, study group 22, Transactions of the 21st Research Conference in Pulmonary Diseases. St. Louis 1962.

  • Even, R., Ch. Sors, J. Roujèau etJ. Poisson: L'ACTH et la cortisone dans le traitement des tuberculoses pleurales et pulmonaires. Étude clinique et anatomopathologique. Thérapie11, 536 (1956).

    Google Scholar 

  • Ferlinz, R.: Zur Steroidbehandlung der Lungentuberkulose. 58. Tagg Nordwestdtsch. Ges. Inn. Med. Hamburg 1962. Lübeck: Hans. Verlagskontor 1962.

    Google Scholar 

  • Ferlinz, R. Klinische Untersuchungen über eine kombinierte Behandlung der Lungentuberkulose mit Corticosteroiden und Cycloserin. Beitr. Klin. Tuberk.126, 222 (1963).

    Google Scholar 

  • Ferlinz, R.: Kombinationstherapie mit Cycloserin und Corticosteroiden. In: Pneumonien — Lungenkrebs — Behandlung und Bekämpfung der Tuberkulose. Stuttgart: Georg Thieme 1964.

    Google Scholar 

  • ——, u.H. Krackhardt: Zur kombinierten Behandlung der Lungentuberkulose mit Tuberkulostatika und Glukocorticoiden. Z. Tuberk.118, 145 (1962).

    PubMed  Google Scholar 

  • Freudenberg, K.: Grundriß der medizinischen Statistik. Stuttgart: F. K. Schattauer 1962.

    Google Scholar 

  • Gernez-Rieux, Ch., H. Warembourg etM. Pauchant: La corticothérapie surrenale dans le traitment de la tuberculose. Paris: Masson & Cie. 1958.

    Google Scholar 

  • Hein, J.: Tagg. finn. Tuberk.-Ärzte, Helsinki 1958.

  • -- Kombinationsbehandlung der Tuberkulose durch Cortison und tuberkulostatische Mittel unter besonderer Berücksichtigung des Morbus Boeck. In: Regensburg. Jb. ärztl. Fortbild.7 (1959).

  • —— Zur Problematik des tuberkulösen Rundherdes (in internistischer Sicht). Verh. Dtsch. Tuberk.-Ges. Freiburg 1960. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1961.

    Google Scholar 

  • —— Moderne Aufgaben der Tuberkulosefürsorge unter Berücksichtigung der Zusammenarbeit von Heilstätte und Gesundheitsamt. Öffentl. Gesundheitsdienst23, 91 (1961).

    Google Scholar 

  • -- Paul Huebschmann Gedächtnis-Vorlesung. Düsseldorf 1963.

  • ——, u.W. Stecher: Kontrollen unter und nach Isoniazidtherapie bei der Lungentuberkulose. Z. Tuberk.102, 165 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

  • —— —— Die Ergebnisse der kombinierten Langzeittherapie bei der Lungentuberkulose. Tuberk.-Arzt15, 1 (1961).

    Google Scholar 

  • Hertz, C. W.: Über Häufigkeit, Verlauf und Prognose tuberkulöser Lungenkavernen. Z. Tuberk.101, 34 (1952).

    PubMed  Google Scholar 

  • Horne, N. W.: Prednisolone in treatment of pulmonary tuberculosis: A controlled trial. Final report of the Tuberculosis Society of Scotland. Brit. med. J.1960, 1751.

  • Horton, G. E., R. E. Travis, J. C. Larkin jr., andS. Phillips: Adrenocortical steroid therapy and chemotherapy in acute, far-advanced toxic pulmonary tuberculosis. J. chron. Dis.8, 678 (1958).

    PubMed  Google Scholar 

  • Marcus, H., Ok Hi Yoo, T. Akyol, andH. M. Williams jr.: A randomized study of the effect of corticoid therapy and healing of pulmonary tuberculosis as judged by clinical, roentgenographic and physiologic measurements. Amer. Rev. resp. Dis.88, 55 (1963).

    PubMed  Google Scholar 

  • Neumann, G.: Die gegenwärtige Bedeutung der stationären Behandlung der Lungentuberkulose. Beitr. Klin. Tuberk.128, 63 (1964).

    Google Scholar 

  • Ramel, C., etG. Favez: Elan imprimé pas les corticoides à la regression des cavernes tuberculeuses dans la période post-hormonale. Schweiz. Z. Tuberk.17, 373 (1960).

    PubMed  Google Scholar 

  • Schwabe, H. K.: Die Corticoide in der Behandlung der Lungentuberkulose. VII. und VIII. Mitt. Beitr. Klin. Tuberk.125, 407, 425 (1962).

    Google Scholar 

  • Tonutti, E.: Experimentelle Grundlagen zum Problem der hormonalen Beeinflussung des örtlichen Krankheitsgeschehens. Dtsch. med. Wschr.1951, 1041.

  • Warembourg, H.: L'Association delta-cortisone-tuberculostatiques en phthisiologie. Sem. Hôp. Paris1957, 3187.

  • Wurm, H.: Das Rezidiv aus pathologisch-anatomischer Sicht. Prax. Pneumol.18, 625 (1964).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. med.F. Tiemann zum 65. Geburtstag.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ferlinz, R. Zweck, Möglichkeiten und Grenzen einer zusätzlichen Corticosteroidbehandlung der Lungentuberkulose. Beitr. Klin. Tuberk. 130, 227–244 (1965). https://doi.org/10.1007/BF02150586

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02150586

Navigation