Skip to main content
Log in

Wie lange hält sich der Paratyphus B Schottmüller in natürlich saurer Dickmilch?

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Je nach dem Gesamtzustand der infizierten Milch können die Paratyphus BSchottm.-Keime bei starker Einsaat nach 24 Std aus der Milch verschwunden sein, andererseits kann eine minimale Einsaat zu massiver Infektion (fast Reinkultur) in 24 Std führen. Die Lebensdauer in saurer Milch, die als Frischmilch infiziert wurde, beträgt Tage bis Monate (noch kein Absterben nach 7 Monaten). Nach vorübergehender Eintrocknung genügt Zugabe von Wasser, um dieSchottmüller-Keime weiter wachsen zu lassen. Der Coliantagonismus genügt nicht als Erklärung für das Absterben der Para B-Keime. Die Folgerungen für die Epidemiologie werden besprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bassenge: Dtsch. med. Wschr.1903, 38/39.

  • Bindseil: Z. Hyg.84, 181 (1912).

    Google Scholar 

  • Broers, C. W., u. A.ten Sande: Nederl. Tijdschr. Geneesk. 1906, zit. nach Hyg. Rdsch.17, 1276 (1907).

  • Cannata, S., u.M. Mitra: Zbl. Bakter. I Orig.58, 160 (1911).

    Google Scholar 

  • Castellani: Brit. Med. J. 1925 u. Ann. Inst. Pasteur 1928.

  • Hansen, F.: Brit. J. Exper. Path.1924, 271.

  • Heim: zit. nachKliewe u.Eldracher.

    Google Scholar 

  • Heinemann: J. Inf. Dis.16, H. 3 (1915).

    Google Scholar 

  • Jeney, A.: Z. Hyg.100, 47 (1923).

    Google Scholar 

  • Kaiser, K.: Zbl. Bakter. I Orig.86, 554 (1921).

    Google Scholar 

  • Kersten, H. E.: Arb. Ksl. Gesundh.amt30, 341 (1909).

    Google Scholar 

  • Kliewe u.Eldracher: Zbl. Bakter. I Orig.135, 269 (1935).

    Google Scholar 

  • Kliewe u.Hsü: Dtsch. med. Wschr.1935, 1154.

  • Kredba: Prakt. lek. 1935 136 tschech. zit. nach Zbl. Bakter. I Ref.119, 307.

  • Lazarus: zit. nachKliewe u.Eldracher.

    Google Scholar 

  • Silber, L. A., u.S. I. Nikolskaja: Zbl. Bakter. I Orig.112, 451 (1929).

    Google Scholar 

  • Standfuss u.Frenzel: Z. Inf.krkh. Haustiere42, 191 (1932).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Meyer, R. Wie lange hält sich der Paratyphus B Schottmüller in natürlich saurer Dickmilch?. Zeitschr. f. Hygiene. 137, 399–409 (1953). https://doi.org/10.1007/BF02149421

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02149421

Navigation