Skip to main content
Log in

Beiträge zur Verträglichkeit und Wirksamkeit von Luftdesinfektionsmitteln

3. Mitteilung. Über die Verträglichkeit von aerosolisiertem Phagogène gegenüber Laboratoriumstieren und Über die Wirksamkeit gegenüber künstlich mit Salmonella typhi murium infizierten Mäusen

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Beschreibung einer Apparatur zur Prüfung des als Luftdesinfektionsmittel geeigneten Phagogène HNC 304. Dem Phagogèneaerosol im Durchschnitt täglich 5 Std ausgesetzte gesunde Laboratoriumstiere zeigten bis auf 2 Kaninchen nach 12 und 21 Tagen an Leber, Milz, Nieren und Lungen keine krankhaften Veränderungen. Ob die bei 2 Kaninchen als Todesursache festgestellte Pneumonie als Folge der Inspiration von Phagogène angesprochen werden könne, erscheint zweifelhaft.

Gegenüber einer künstlich gesetzten Fütterungsinfektion mit Salmonella typhi murium bei weißen Mäusen ist das Phagogèneaerosol unwirksam.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Carrere: Gutachten, Montpellier 21. 4. 1952.

  • Couture: Gutachten, Lyon 16. 10. 1951.

  • Maassen: Z. Hyg.136, 280 (1952) und136, 440 (1953).

    Google Scholar 

  • Marchal: Gutachten, Nancy 2. 5. 1952.

  • Tempe: Gutachten.

  • Wolff: Saarl. Ärzteblatt 1951, Heft 3.

  • Wolff u.Teusch: Münch. med. Wschr.1951 Sp. 80 und1951 Sp. 275.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Durchführung der Arbeit erfolgte mit Unterstützung des Bundesinnenministeriums, Gesundheitsabteilung, wofür auch an dieser Stelle verbindlichst gedankt sei.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Maassen, W. Beiträge zur Verträglichkeit und Wirksamkeit von Luftdesinfektionsmitteln. Zeitschr. f. Hygiene. 137, 357–366 (1953). https://doi.org/10.1007/BF02149418

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02149418

Navigation