Skip to main content
Log in

Weitere Erfahrungen mit der Bromthymolblau-Traubenzucker-Agarplatte bei laufenden Wasseruntersuchungen

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird über die Untersuchung von weiteren 862 Trinkwasserproben mit der Bromthymolblau-Traubenzucker-Agarplatte nachLorenz berichtet.

Unsere bisherigen Erfahrungen können wir wie folgt zusammenfassen:

  1. 1.

    Das Vorhandensein oder Fehlen von Säurebildnern nachLorenz gibt uns wertvollere Aufschlüsse über die Brauchbarkeit eines Trinkwassers in bakteriologischer Hinsicht als die Keimzahlbestimmung.

  2. 2.

    Zusammen mit der Coli-Probe ist der Säurebildnernachweis geeignet, das durch die Ortsbesichtigung über die Zulässigkeit eines Trinkwassers gewonnene Urteil zu stützen und zu ergänzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. H.Dold zum 70. Geburtstag gewidmet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Broscheit, A. Weitere Erfahrungen mit der Bromthymolblau-Traubenzucker-Agarplatte bei laufenden Wasseruntersuchungen. Zeitschr. f. Hygiene. 136, 575–578 (1953). https://doi.org/10.1007/BF02149240

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02149240

Navigation