Skip to main content
Log in

Epidemiologisch-statistische Untersuchung über die Verbreitung der Oxyuriasis

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Untersuchungen an 88 Kindern eines Waisenhauses ergaben einen Oxyurenbefall von 86,4%.

  2. 2.

    Erst nach viermaliger Untersuchung mit Cellophantupfer konnten alle Infizierten ermittelt werden.

  3. 3.

    Bei den Mädchen, die zahlenmä\ig und individuell schwächeren Befall aufwiesen, war eine häufigere Untersuchung nötig, als bei den stärker infizierten Knaben.

  4. 4.

    Nur bei 21,6% der untersuchten Knaben lie\en sich in allen vier Abstrichen Oxyureneier nachweisen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Hannak, J., H.Mendheim, u. J.Schmidt: Epidemiol. Studien über die Verbreitung von Wurmeiern in Erziehungsanstalten (im Druck).

  • Mendheim, H., u.G. Scheid: Med. Mschr.1, 355 (1947);2, 147 (1947); Z. Hyg.129, 156 (1949).

    Google Scholar 

  • Mendheim, H., G.Scheid u. P.O.Schmidt: Z. Trop. Med. u. Paras. (im Druck).

  • Schüffner, W.: Münch. med. Wschr.1944, 411.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt, J., Mendheim, H. Epidemiologisch-statistische Untersuchung über die Verbreitung der Oxyuriasis. Zeitschr. f. Hygiene. 131, 65–68 (1950). https://doi.org/10.1007/BF02149127

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02149127

Navigation