Skip to main content
Log in

Die Bedeutung der Krampfwirkung des INH für die Klinik

Ein Beitrag zur Pharmakologie des Isonicotinssäurehydrazids

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das INH als Krampfgift ist in der Lage, die zur Auslösung eines Krampfes notwendigen Dosen anderer Krampfgifte wesentlich herabzusetzen. Die Verträglichkeit von Pyramidon sinkt bei entsprechender Neotebendosierung auf die Hälfte. Es ist daher anzuraten, vor jeder parenteralen Pyramidontherapie INH abzusetzen oder zumindest entsprechend vorsichtige Dosierung vorzunehmen.

Die Verträglichkeit von Cardiazol sowie Coramin nimmt nach INH-Verabreichung ebenfalls ab. Auch dieser Befund ist für die Therapie nicht ohne Bedeutung und verlangt bei entsprechend hoher Dosierung Beachtung.

Die Verträglichkeit von Novocain p nimmt um etwa 1/3 ab. Es ist daher anzuraten, vor jedem operativen Eingriff mit einer größeren Menge von Lokalanaestheticis die INH-Behandlung einige Tage vorher abzusetzen.

Die Verträglichkeit von Oberflächenanaestheticis (geprüft wurde Pantocain und Salicain) wurde kaum beeinträchtigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Heilmeyer u. Mitarb.: Münch. med. Wschr.1952, 1303.

  2. Engel u.Gsell: Schweiz. med. Wschr.1952, 825.

  3. Benson u. Mitarb.: Amer. Rev. Tbc65, 376 (1952).

    Google Scholar 

  4. Selikoff u. Mitarb.: Dis. Chest21, 385 (1952).

    PubMed  Google Scholar 

  5. Tuczek u.Saupe: Münch. med. Wschr.1952, 1307.

  6. Selikoff u. Mitarb.: Quart. Bull. Sea View Hosp.13, 17 (1952).

    Google Scholar 

  7. Roger u. Mitarb.: Dis. Chest21, 378 (1952).

    PubMed  Google Scholar 

  8. Fust, Stauder u.Böhni: Schweiz. Z. Tbk.9, 226 (1952).

    Google Scholar 

  9. Fust: Die Medizinische1952, H. 15.

  10. Dienemann: Münch. med. Wschr.1953, 221.

  11. Benson u. Mitarb.: Zit. nachFust.

  12. Riebeling: Schweiz. med. Wschr.1948, 878.

  13. Döring: Klin. Wschr.1947.

  14. Fähndrich u.Junkersdorf: Dtsch. med. Wschr.1949, 845.

  15. Mixdorf u.Rotky: Zit. nachKoch. Med. Klin.1950, 661.

  16. Koch: Med. Klin.1950, 661.

  17. Keil u.Vieten: Fortschr. Röntgenstr.76 (1952);77, 409 (1952).

  18. Worth u.Hinz: Fortschr. Röntgenstr.76, 3 (1952).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Simon, K. Die Bedeutung der Krampfwirkung des INH für die Klinik. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 109, 1–7 (1953). https://doi.org/10.1007/BF02148675

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02148675

Navigation