Skip to main content
Log in

Tuberkulose und Wiedergutmachung

Zwei Gutachten und einige Überlegungen dazu

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Baeyer, W. v.: Zur Freiheitsfrage in der forensischen Psychiatrie. Nervenarzt28, 337 (1957).

    PubMed  Google Scholar 

  • —: Erlebnisreaktive Störungen und ihre Bedeutung für die Begutachtung. Dtsch. med. Wschr.83, 2317 (1958).

    PubMed  Google Scholar 

  • Bernanos, G.: Das Haus der Lebenden und der Toten (französ.: Les enfants humiliés). Düsseldorf: Schwann 1951.

    Google Scholar 

  • Büchner, F.: Der Mensch in der modernen Medizin. Münch. med. Wschr.1957, 641.

  • Buytendijk, F. J. J.: Allgemeine Theorie der menschlichen Haltung und Bewegung. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1956.

    Google Scholar 

  • Camus, A.: Le mythe de Sisyphe. Paris: NRF Gallimard 1942.

    Google Scholar 

  • Christian, P., u.D. Rössler: Medicus Viator. Fragen und Gedanken am WegeRichard Siebecks. Eine Festgabe seiner Freunde und Schüler zum 75. Geburtstag. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) und Stuttgart: Georg Thieme 1959.

    Google Scholar 

  • Doerr, W.: Über Entzündung und Degeneration. Dtsch. med. Wschr.82, 685 (1957).

    PubMed  Google Scholar 

  • Huebschmann, H.: Psyche und Tuberkulose. Stuttgart: Ferdinand Enke 1952.

    Google Scholar 

  • —: Soziale Krankheitsfaktoren. Beitr. Klin. Tuberk.111, 555 (1954).

    Google Scholar 

  • —: Vom Wesen der Phthise. In: Festschrift zum 70. Geburtstag vonV. v.Weizsäcker. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1956.

    Google Scholar 

  • —: Der Arzt und die soziale Wirklichkeit. Frankfurt. Hefte12, 537 (1957).

    Google Scholar 

  • —: Die menschliche Seite der Tuberkulose. Hippokrates (Stuttgart)29, 117 (1958).

    Google Scholar 

  • —: Der soziale Faktor in der Erkrankung. Ärztl. Mitt. (Köln)43, 527 (1958).

    Google Scholar 

  • Huebschmann, P.: Über latente Tuberkelbazillen. Z. Tuberk.102, 291 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

  • —: Die pathogenetischen und pathologisch-anatomischen Grundlagen der menschlichen Tuberkulose. Stuttgart: Hippokrates-Verlag 1956.

    Google Scholar 

  • Kayser-Petersen, J.: Die Bedeutung der Lungenspitzentuberkulose für die Entstehung der Schwindsucht beim Erwachsenen. Verh. dtsch. Tuberk.-Ges.3, 132 (1928).

    Google Scholar 

  • Kretschmer, E.: Der sensitive Beziehungswahn, 2. Aufl. Berlin: Springer 1927.

    Google Scholar 

  • Kütemeyer, W.: Körpergeschehen und Psychose. Stuttgart: Ferdinand Enke 1953.

    Google Scholar 

  • Randerath, E.: Die pathologische Anatomie und die Lehre von der “fokalen Infektion”. Dtsch. zahnärztl. Wschr.42, 25 (1939).

    Google Scholar 

  • Rössle, R.: Referat über die Entzündung. Verh. dtsch. path. Ges.19/20, 18 (1923).

    Google Scholar 

  • —: Zur Theorie des Typhus abdominalis. Berlin: Akademie-Verlag 1948.

    Google Scholar 

  • Rosenstock-Huessy, E.: Soziologie. Stuttgart: W. Kohlhammer 1956.

    Google Scholar 

  • Saller, K.: Angewandte Anthropologie. Stuttgart: Curt Schwab 1951.

    Google Scholar 

  • Zutt, J.: Über Daseinsordnungen. Nervenarzt24, 177 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Meinem VaterPaul Huebschmann zum 80. Geburtstag am 9. 12. 58.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Huebschmann, H. Tuberkulose und Wiedergutmachung. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 120, 305–314 (1959). https://doi.org/10.1007/BF02145423

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02145423

Navigation