Skip to main content
Log in

Die Behandlung der Lungentuberkulose bei resistenten Tuberkelbacillen

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Problem der Behandlung der Rezidive und Exacerbationen in der Lungentuberkulose ist ziemlich schwierig, da ein großer Teil der Kranken schon Tuberkelbacillen-Resistenz gegen die klassische Tuberkulostatica aufweist, was meistens die Folge unkorrekter und unsystematischer vorheriger Chemotherapie ist. Es werden die Richtlinien diskutiert, auf die der Behandlungsplan dieser Kranken mit Tuberkulostatica einzustellen ist, bevor die Resistenzteste bekannt sind. Wichtig ist die genaue Berücksichtigung der Krankengeschichte der vorherigen Chemotherapie, Art der Veränderungen und die Bacillenausscheidung. Bei bekannter Resistenz ist die Behandlung mit Tuberkulostatica, gegen die die Bacillen-Resistenz aufweisen, zwecklos und ohne Erfolg. Es sollen nur Kombinationen von neuen Tuberkulostatica verwendet werden welche Sensibilität besteht. Bei Polyresistenz gegen klassische Tuberkulostatica erscheinen Kombinationen von Trecator und Pyrazinamid oder Trecator und Cycloserin als die besten, auch kann eine Kombination von drei neuen Tuberkulostatica angezeigt sein. Bei fortgeschrittener Lungentuberkulose und Polyresistenz gegen klasssche Tuberkulostatica wurde mit verschiedenen Kombinationen der Tuberkulostatica zweiter Ordnung in 26,6% der Fälle Sputumkonversion erreicht. Bei nicht ausgedehntem Prozeß kam es in 42 bzw. 50% der Krankheitsfälle zur Negativierung des Sputums. Das Problem der richtigen Wahl der Kombinationen und Dosierung, die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse bei der Behandlung mit Tuberkulostatica zweiter Ordnung bleibt offen. Die erste korrekte und richtige Chemotherapie mit klassischen Tuberkulostatica ist ber beste Maßstab für die Vorbeugung der Entwicklung der Resistenz und die Lösung des Problems in der Behandlung der Rezidive und Exacerbationen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bernard, E. u.L. Israel: Rev. Pract. (Paris)31, 3 (1961).

    Google Scholar 

  • Crofton, J.: Newcastle med. J.25, 2 (1957).

    Google Scholar 

  • —: Brit. med. Bull.16, 1 (1960).

    PubMed  Google Scholar 

  • Jančik, E., N. W. Horne, B. Kreis, M. Lucchesi, J. Raleigh andM. Zierski: Symposium on the treatment of pulm. tuber. patients presenting bacilli resistant to the three major drugs. Bull. int. Un. Tuberc.31, 1 (1961).

    Google Scholar 

  • —, u.M. Zelenka: Rozhl. Tuberk.21, 7 (1961).

    Google Scholar 

  • Mitchell, R. S., andJ. C. Bell: Modern chemotherapy of tubercul. Antibiot. monographs11,(1958).

  • Rist, N., andJ. Crofton: Bull. int. Un. Tuberc.30, 1 (1960).

    Google Scholar 

  • Ross, J. D.: Tubercle (Lond.)39, 1 (1958).

    Google Scholar 

  • Zierski, M.: Pol. Tyg. lek.13, 47 (1958);15, 3 (1960).

    Google Scholar 

  • —: Gruźlica29, 8 (1961).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach dem Vortrag auf der Tagung der Ungarischen Phthisio-Pneumonologischen Gesellschaft in Budapest vom 26.–27. September 1961.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zierski, M. Die Behandlung der Lungentuberkulose bei resistenten Tuberkelbacillen. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 125, 15–21 (1962). https://doi.org/10.1007/BF02144617

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02144617

Navigation