Skip to main content
Log in

Lokale Tuberkulinempfindlichkeit und ihre künstliche Erzeugung beim Menschen

Ein Beitrag zum Problem der Tuberkuloseschutzimpfung

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wird darauf hingewiesen, daß die tuberkulöse Allergie in 3 verschiedenen Erscheinungsformen (Herd-, Allgemein- und Lokalreaktion) auftreten kann, wobei nur der Tuberkulinlokalreaktion eine große Bedeutung für den spezifischen Schutz zukommt.

  2. 2.

    Das Problem der Tuberkuloseschutzimpfung ist somit gleichbedeutend mit der Aufgabe, unter Umgehung der natürlichen Tuberkulininfektion auf künstlichem Wege lokale Tuberkulinempfindlichkeit zu erzeugen.

  3. 3.

    Die wichtigsten bisher durchgeführten Schutzimpfungsverfahren werden hinsichtlich ihrer Fähigkeit, beim Menschen lokale Tuberkulinempfindlichkeit hervorzurufen, einer näheren kritischen Betrachtung unterzogen.

  4. 4.

    Es wird auf frühere eigene Untersuchungen an Meerschweinchen hingewiesen, bei denen die gesetzmäßige Hervorrufung einer langdauernden und hochgradigen Tuberkulinlokalallergie durch Vorbehandlung mit abgetöteten Tuberkelbacillen in Verbindung mit Lanolin oder Vaseline gelang.

  5. 5.

    Untersuchungen am Menschen zeigen, daß eine überaus hochgradige lokale Tuberkulinempfindlichkeit schon 4 Wochen nach der Vaccination auftritt.

  6. 6.

    Es werden Vorschläge für die praktische Durchführung dieses Schutzimpfungsverfahrens beim Menschen angegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Arima, Dtsch. med. Wschr.1929 II, 1208–1211.

  • Arima, R., K. Aoyama u.Ohnawa, Z. Tbk.47, 112 (1927).

    Google Scholar 

  • Ballin, Beitr. Klin. Tbk.,62, H. 1, 167.

  • Bessau, Beitr. Klin. Tbk.29, 801 (1916);67, 268–281 (1927);89, 666 (1937).

    Google Scholar 

  • Birkhaug, K., C. r. Soc. Biol. Paris113, 857–860 (1933).

    Google Scholar 

  • Böcker, Z. Hyg.101, H. 1.

  • Casals, J., u.J. Freund, J. of Immun.36, 400 (1939).

    Google Scholar 

  • Coulaud, R., Revue de la Tbc.5, 1190–1192 (1936).

    Google Scholar 

  • —, Ann. Inst. Pasteur41, 289 (1927).

    Google Scholar 

  • Debré u.Cofino, Bull. Soc. Pédiatr. Paris1927, 301.

  • Fedder, Dtsch. med. Wschr.1925, Nr 40.

  • Fernbach, Jb. Kinderheilk.57, 61 (1934).

    Google Scholar 

  • Hamburger, F., Allgemeine Pathologie und Diagnostik der Kindertuberkulose. Wien: F. Deuticke 1910.

    Google Scholar 

  • Hensel, G., Beitr. Klin. Tbk.90, 388 (1937);91, 433 (1938).

    Google Scholar 

  • —, Arch. Kinderheilk.116, 206–210 (1939)

    Google Scholar 

  • Hensel, G., Klin. Wschr.1939, Nr 20, 708–710.

  • Jensen, Ann. Inst. Pasteur43, 785. Ref. Zbl. Kinderheilk.22, 822 (1929).

    Google Scholar 

  • Koch, H., u.Brudnicki, Med. Klin.38, 1280 (1933).

    Google Scholar 

  • Klotz u.Saenger, Beitr. Klin. Tbk.61, 505 (1925).

    Google Scholar 

  • Kreszturi, Camille, Harold Rosenberg u.William H. Park, Amer. Rev. Tbc.1937, 90–99.

  • Lange, B., Freund u.Jochimsen, Z. Hyg.107, 426.

  • Lagrange, C. r. Soc. Biol. Paris120, 390 (1935).

    Google Scholar 

  • Langer, H., Klin. Wschr.1924 II, 1944

  • Langer, H., Dtsch. med. Wschr.1925, 513

  • —, Beitr. Klin. Tbk.67, 297 (1927).

    Google Scholar 

  • Much, Handbuch Tuberkulose (Brauer-Schröder-Blumenfeld)1, 330.

  • Petragnani, Boll. Soc. internaz. Microbiol., Sez. ital. Milano4, 49 (1932).

    Google Scholar 

  • Rankin, Ann. Inst. Pasteur43, 878 (1929).

    Google Scholar 

  • Rich, Bull. Hopkins Hosp.1933, 3 u. 172.

  • Rupilius, Arch. Kinderheilk.11, Beih. 1 (1931).

    Google Scholar 

  • Saenz, C. r. Soc. Biol. Paris125, Nr 15 u. 98 (1937).

  • Selter, Z. Hyg.95, 159.

  • Selter u.Weiland, Z. Tbk.74, H. 3.

  • Siegl, Beitr. Klin. Tbk.84, H. 1 u. 2, 187; H. 3 (1934).

  • Stavropoulos, Arch. Méd. Enf.41, 562 (1938).

    Google Scholar 

  • Uhlenhuth, Beitr. Klin. Tbk.67, 242 (1927).

    Google Scholar 

  • Vani, Boll. Ist. sieroter. milan.10, 633 (1933).

    Google Scholar 

  • Webb u.Gilbert, J. amer. med. Assoc.63 (1914).

  • Weill-Hallé etSayé, Bull. Acad. Méd. Paris101, 228 (1937).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Abbildungen im Text.

Die experimentellen Untersuchungen wurden 1938 an der Universitäts-Kinderklinik Bonn durchgeführt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hensel, G. Lokale Tuberkulinempfindlichkeit und ihre künstliche Erzeugung beim Menschen. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 96, 81–88 (1941). https://doi.org/10.1007/BF02144347

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02144347

Navigation