Skip to main content
Log in

Über die Virulenz von zur Hochresistenz gezüchteten Stämmen von M. tuberculosis

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Aus unseren Versuchen entnehmen wir, daß es sich empfiehlt, die Virulenzprüfungen mit verschiedenen Dosen der fraglichen Bakterien durchzuführen. Wir erhalten genaue Ergebnisse, wenn wir die Virulenzuntersuchungen mit 3 Dosen (1-, 10- und 100facher Menge) durchführen.

Bei Meerschweinchen verursacht auch die 100fache Dosis des aus H 37 Rv gezüchteten, INH-resistenten Stammes kaum tuberkulöse Veränderungen.

Die Virulenz des PAS-resistenten Stammes ist zwar stärker, bleibt aber weit hinter der des H 37 Rv-Kontrollstammes zurück.

Die durch den streptomycinresistenten Stamm verursachte Veränderung der Milz ist zwar signifikant kleiner als die der Kontrollgruppe, aber die in den übrigen Organen gefundenen, schweren tuberkulösen Veränderungen zeigen, daß die Virulenz jener der Kontrolle entspricht.

Aus den Ergebnissen unserer Experimente ziehen wir nicht den Schluß, daß bei der menschlichen Tuberkulose die INH-Behandlung eine gleiche Virulenzabnahme bzw. das Aufhören der Pathogenität ergibt. Da die Umimpfung der Stämme noch im Gange ist, ist die Ausbildung der biologischen Eigenschaften noch nicht abgeschlossen.

Diese Mitteilung dient nur zur Information über den gegenwärtigen Stand.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Barnett, M., S. R. M. Bushby andD. A. Mitchison: Brit. J. exp. Path.34, 568 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

  2. Barry, V. C., M. L. Conalty andE. Gaffner: Lancet 1/20, 978 (1953).

    Article  Google Scholar 

  3. Cohn, M. L., C. Kovitz andG. Middlebrook: Amer. Rev. Tuberc.70, 641 (1954).

    Google Scholar 

  4. Czanik, P., I. Szabo u.E. Vincze: Beitr. Klin. Tuberk.114, 304 (1955).

    Google Scholar 

  5. Gernezrieux, C., A. Tacquet, C. Voisin etM. Fabre: Rev. Tuberc. (Paris)19, 1 (1955).

    Google Scholar 

  6. Incze, I. S.: Dis. Chest26, 127 (1954).

    PubMed  Google Scholar 

  7. Karlson, A. G.: Amer. Rev. Tuberc.70, 531 (1954).

    Google Scholar 

  8. Kracht, J., u.G. Meissner: Therapeut. Ber.29, 86 (1957).

    Google Scholar 

  9. Meissner, G.: Dis. Chest26, 15 (1954).

    PubMed  Google Scholar 

  10. Meissner, G.: Fortschr. Tuberk.-Forsch.7, 52 (1956).

    Google Scholar 

  11. Meissner, G. u.J. Kracht: Beitr. Klin. Tuberk.116, 144 (1956).

    Google Scholar 

  12. Middlebrook, G., andL. Cohn: Science118, 297 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

  13. Mitchison, D. A.: Birt. med. J.I, 128 (1954).

    Google Scholar 

  14. Peizer, L. R., D. Widelock andS. Klein: Amer. Rev. Tuberc.68, 290 (1953).

    Google Scholar 

  15. Steenken, W., andE. Wolinsky: Amer. Rev. Tuberc.68, 548 (1953).

    Google Scholar 

  16. Vink, H. H.: T. Geneesk.100 (11), 16, 1149 (1956).

    Google Scholar 

  17. Weidmann, S.: Klin. Wschr.33, 33 (1955).

    Article  PubMed  Google Scholar 

  18. Wilde, W.: Tuberk.-Arzt8, 481 (1954).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen

Mit 3 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Czanik, P., Kurucz, J. Über die Virulenz von zur Hochresistenz gezüchteten Stämmen von M. tuberculosis. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 120, 34–41 (1959). https://doi.org/10.1007/BF02143895

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02143895

Navigation