Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Das Verhalten des Cholesterinspiegels bei Tuberkulose wird bedingt: 1. durch die Aktivität, 2. durch die Allergie, 3. durch den Grad des Gewebszerfalles.

  2. 2.

    Die Aktivität der Tuberkulose geht mit einer Verringerung des Blutcholesteringehaltes einher.

  3. 3.

    Die erhöhte Allergie geht mit einer Herabsetzung der Cholesterinwerte einher.

  4. 4.

    Der erhöhte Gewebszerfall wirkt vermehrend auf den Gehalt des Cholesterins im Blute.

  5. 5.

    Hiermit wird der aktuelle Blutcholesterinwert bei Lungentuberkulose bestimmt durch das Zusammenwirken der gleichsinnig beeinflussenden Faktoren 1 und 2 und des — denen entgegengesetzt wirkenden — Faktors 3.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Babarczy, M. Über die Determinanten des Blutcholesterins bei Lungentuberkulose. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 85, 9–14 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02143623

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02143623

Navigation