Skip to main content
Log in

Über die Agglutinationskraft menschlicher Blutsera für Arten der Typhusgattung und der Coligattung

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. „Über gattungs-spezifische Immunitätsreaktionen”.

  2. „Die Beziehungen der Meningokokken zu den Gonokokken.”Berliner klin. Wochenschrift. 1906. Nr. 53.

  3. Eine Ag.-E. entspricht dem positiven Werte von 1∶40.

  4. Vgl. Agglutinationsbefund auf S. 521 und 523 beim Serum „Hulin”.

  5. Vgl. ad Fall „Hulin” die genannte Publikation Zupniks S. 520–523. Mit dem Serum „Brabec” haben wir eine größere Anzahl von Stämmen differenter Arten der Typhusgattung beschickt und bei allen, von hie und da gefundener 1 Ag.-E. abgesehen, völlig negative Resultate erhalten. Wir verzichten darum auf eine spezialisierende Wiedergabe der diesbezüglichen Protokolle.

  6. Vgl. ad Fall „Hulin” die genannte Publikation Zupniks S. 513–516.

  7. Vgl.diese Zeitschrift. Bd. IL. S. 522.

  8. Vgl. ad hocDiese Zeitschrift. Bd. XLIX. S. 520–523.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Klemens, P.P., Mahler, P. Über die Agglutinationskraft menschlicher Blutsera für Arten der Typhusgattung und der Coligattung. Zeitschr. f. Hygiene. 58, 203–212 (1908). https://doi.org/10.1007/BF02142867

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02142867

Navigation