Skip to main content
Log in

Die Tageshelligkeiten in Göttingen im Jahre 1906

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Da ganz genaue Angaben über die Tageslängen in Göttingen nicht zu erhalten waren, habe ich meinen diesbezüglichen Berechnungen das monatliche Tagesmittel für das mittlere Deutschland zugrunde gelegt. Diese Berechnung ist erfolgt für die Helligkeitskurve Nr. 6, siehe weiter hinten.

  2. Rubner,Blätter für Volksgesundheitspflege. VII. Jahrg. S. 55.

  3. Archiv für Hygiene. Bd. LIX.

  4. PoggendorfsAnnalen. Bd. CVIII.

  5. Deutsche med. Wochenschrift. 1902. Nr. 5 u. 6.

  6. Archiv für Hygiene. 1902. Bd. XLIII.

  7. Im Original sind die Farben nicht schwarz, sondern braun und dadurch die Unterschiede der Tönung sehr viel dentlicher.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Hierzu Taf. I.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

von Esmarch, E. Die Tageshelligkeiten in Göttingen im Jahre 1906. Zeitschr. f. Hygiene. 58, 14–25 (1908). https://doi.org/10.1007/BF02142857

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02142857

Navigation