Skip to main content
Log in

Über die Einflüsse minimaler Mengen von Heterobakterien auf den Verlauf der experimentellen Kaninchentuberkulose

III. Mitteilung

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

60 Kaninchen wurden mit einer sehr großen Dosis (5 mg pro Kilogramm Körpergewicht) von hochvirulenten humanen Tuberkelbacillen intravenös injiziert. Nach 2 Monaten wurden 38 der überlebenden Tiere in 2 Gruppen geteilt; eine Gruppe wurde danach viele Monate lang wöchentlich einmal durch eine subcutane Injektion einer minimalen, keine Reaktion erzeugenden Menge von abgetöteten „Typhusbacillen+Gonokokken” behandelt, um den Verlauf und danach den anatomischen Befund mit dem der Kontrolltiere vergleichend zu beobachten.

Der Verlauf war bei den behandelten Tieren sehr günstig: die subfebrilen Körpertemperaturen gingen fast ausnahmslos allmählich herunter, wurden ungefähr nach 14–19 maliger Injektion normal und zeigten sogar sehr geringe Tagesschwankungen, während die Kontrolltiere immer mehr fieberten. Das Körpergewicht nahm im Vergleich mit dem der unbehandelten Tiere zu, die S.R. wurde insbesondere viel langsamer als bei den Kontrolltieren. 13 behandelte Tiere waren zur Zeit, als die Kontrolltiere schon alle eingegangen waren, noch am Leben. Entsprechend dem oben angegebenen Krankheitsverlauf waren auch bei der Obduktion besonders im Lungenbefund sehr große Unterschiede zwischen beiden Gruppen bemerkbar. In den Lungen der behandelten Tiere waren die Herde viel weniger entwickelt und mehr produktiv, während sie bei den unbehandelten sehr weit entwickelt und mehr exsudativ erschienen. Diese Ergebnisse stimmen mit den der bisher durchgeführten Experimente vollkommen überein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Nukada u.Ryu, Z. Immun.forsch.88, 496 (1936).

    Google Scholar 

  2. Nukada u.Ryu, Beitr. Klin. Tbk.89, 449 (1937).

    Google Scholar 

  3. Nukada, Kimura, Ohba u.Ryu, Beitr. Klin. Tbk.92, 668 (1939).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nukada, S., Kimura, T., Ohba, K. et al. Über die Einflüsse minimaler Mengen von Heterobakterien auf den Verlauf der experimentellen Kaninchentuberkulose. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 94, 259–263 (1940). https://doi.org/10.1007/BF02141753

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02141753

Navigation