Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Es wird an fünf genau ausgeführten Einzelbeispielen darzulegen versucht, in welcher Art der Lupus der Schleimhaut in die schwere, hämatogene Schleimhauttuberkulose übergehen, bzw. sich die Schleimhauttuberkulose in den Lupus umwandeln kann. An weiteren Beispielen wird die Möglichkeit gleichzeitigen Vorkommens von Lupus und Schleimhauttuberkulose gezeigt. Es wird daraus der Schluß gezogen, daß der Schleimhautlupus nichts anderes als die besonders chronische und gutartige Form der hämatogenen Schleimhauttuberkulose darstellt. Es werden prognostische und therapeutische Überlegungen dazu angestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Arold, K., Lütgerath, F. Übergänge vom Schleimhautlupus zur Schleimhauttuberkulose. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 97, 611–619 (1942). https://doi.org/10.1007/BF02141093

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02141093

Navigation