Skip to main content
Log in

Pathologisch-anatomische Beiträge zur Frage der aktiven Behandlungsmethode der großen und pleuranahen tuberkulösen Kaverne

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die morphologische Betrachtung der fibrös-hyalinen Wand der Tertiärkavernen, der großen, nicht bindegewebig gekapselten Kavernen sowie größerer pleuranaher oder subpleuraler Kavernen läßt es als wenig aussichtsreich erscheinen, solche Hohlraumbildungen durch eineEntspannungstherapie zur Heilung zu bringen. Für die rein gewebliche Überwindung der Kaverne — wir lassen hier alle klinischen Momente unberücksichtigt, die der Arzt bei der Wahl der aktiven Behandlungsmethode zu beachten hat — muß ein günstiges bzw. überhaupt tragbares Verhältnis zwischen ihrer Größe und der allseits zur verfügung stehenden Lungensubstanz — quantitativ und qualitativ — gegeben sein. Liegt dieses nicht vor, so sind nur durch eineKompressionsbehandlung (Thorakoplastik, Plombierung) die Möglichkeiten für eine Heilung gegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 17 Abbildungen im Text.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Karwowski, J. Pathologisch-anatomische Beiträge zur Frage der aktiven Behandlungsmethode der großen und pleuranahen tuberkulösen Kaverne. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 89, 59–71 (1937). https://doi.org/10.1007/BF02140758

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02140758

Navigation