Skip to main content
Log in

Über Ifflands letzte Krankheit und Tod (Lungenschwindsucht), zugleich Mitteilung des Obduktionsprotokolles

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vgl. C. Duncker, Iffland in seinen Schriften als Künstler, Lehrer und Direktor. Berlin 1859. S. 3. — Vgl. auch W. Deetjeu, Iffland und Weimar. Hannov. Geschichtsblätter 1918. 432–447.

  2. L. Geiger, Sonntagsbeilage der Voss. Zeitung 1914. Nr. 38. S. 300–302.

    Google Scholar 

  3. R. M. Meyer, Leipziger Tageblatt vom 22. 9. 1914 (Morgenausgabe).

  4. H. Döring, In Ersch-Gruber, Allgem Enzyklopädie der Wissenschaften II, 16. Leipzig 1839. S. 24–43.

  5. A. Moll, Die konträre Sexualempfindung. Berlin 1847, S. 16 ff., bes. auch S. 54 ff. — 3. Aufl. 1849.

  6. H. Vierordt, Medizinisches aus der Geschichte. 3. Aufl. 1910, S. 182.

  7. M. Hirschfeld, Die Homosexualität des Mannes und des Weibes. Berlin 1914.

  8. J. Kürschner, Allg. D. Biographie. Bd. 14 (1881).

  9. Hajdecki, In der Halbmonatsschrift „Erdgeist” und Vossische Zeitung vom 23. Februar 1908.

  10. J. Weisstein, Katalog 1913.

  11. E. Grisebach, Weltliteratur-Katalog 1905.

  12. Holtei, 400 Briefe. Hannover 1872. H. 66 und bei Holstein, Deutsche Lit. Denkm. Nr. 24 (1886).

  13. Joh. Görcke (1750–1882), Militärarzt und genialer Organisator des Sanitätswesens in den Kriegen 1806/7 und 1813–15.

  14. „Ich war wegen geschwächter Gesundheit vom 12. Mai bis 5. Oktober im Bade zu Reinerz, von wo ich ziemlich gestärkt zurückgekommen bin” (Iffland an Müllner am 30. November 1813). L. Geiger, Iffland-Studien IV. Sonntagsbeilage der Voss. Zeitung 1905. Nr. 2. S. 16.

  15. Vierordt, a. a. O. H. Vierordt, Medizinisches aus der Geschichte. 3. Aufl. 1910, S. 55 ff.

  16. Vgl. Friedrich Schultze, Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft. Bd. 2 (1915), und Bernhard Fränkel, Zeitschrift für Tuberkulose. Bd. 15 (1910). (Vgl. meine Notiz in der Voss. Zeitung vom 26. Juli 1915, Nr. 377.)

  17. Schwere Erkrankung im Jahre 1801 u. 1823; Ende November 1830: Lungenblutsturz.

  18. E. Ebstein, Die Krankengeschichte August von Kotzebues. Archiv für Verdauungskrankheiten 1919.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ebstein, E. Über Ifflands letzte Krankheit und Tod (Lungenschwindsucht), zugleich Mitteilung des Obduktionsprotokolles. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 44, 291–296 (1920). https://doi.org/10.1007/BF02140561

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02140561

Navigation