Skip to main content
Log in

Weitere Beiträge zum Nachweis verschiedener Eiweissarten auf biologischem Wege

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Annales de l'Institut Pasteur. 1899. Nr. 3. p. 240 ff.

  2. Verhandlungen des Congresses für innere Medicin. April 1900. S. 501.

  3. Diese erste Angabe Wassermann's auf dem Congress für innere Medicin 1900 ist bisher in der Litteratur nicht berücksichtigt worden.

  4. Deutsche med. Wochenschrift. 1900. Nr. 46.

  5. Deutsche med. Wochenschrift. 1900. Nr. 30. Vereinsbeilage S. 178. —Diese Zeitschrift. 1901. Bd. XXXVI.

  6. Studies on lactoserum and on Other Cell-Sera.Courier of Medic. St. Louis 1900.

  7. Ueber Immunität gegen Proteïde.Centralblatt für Bakteriologie. 1900. Bd. XXVIII. S. 237 ff.

  8. Annales de l'Institut Pasteur. 1899.

  9. Ebenda. Annales de l'Institut Pasteur. 1899.

  10. Deutsche med. Wochenschrift. 1901. Nr. 6 (7. Febr.)

  11. Ebenda. Deutsche med. Wochenschrift. 1901. Nr. 9.

  12. Ebenda. Deutsche med. Wochenschrift. 1901. Nr. 11.

  13. Münchener med. Wochenschrift. 1901. Nr. 14.

  14. Journ. of Hygiene. July 1901. Vol. I, Nr. 3.

  15. Bollettino della R. academia medicina di Genova. Anno XVI. 1901. Nr. 7.

  16. Annales de la société médico-chirurgicale Liège. Mai 1901.

  17. Société de Médecine légale. Paris. Mai 1901. Ref.Deutsche med. Wochenschrift. 1901. Nr. 26. S. 199. Vereinsbeilage.

  18. Zur Unterscheidung von Menschen- und Thierblut mit Hülfe eines specifischen Serums.Deutsche med. Wochenschrift. 1901. Nr. 26 und Nr. 42.

  19. Sur les anticorps albumineux.La Semaine médicale. 1901. Nr. 4.

  20. Zur Frage der biologischen Reaction auf Eiweiss im Blut und Harn.Deutsche med. Wochenschrift. 1901. Nr. 14.

  21. Vgl. Mertens,Deutsche med. Wochenschrift. 1901. Nr. 11.

  22. Nach den Untersuchungen von Metchnikoff (Annales de l'Institut Pasteur, 1900, Nr. 1) und Moxter (Deutsche med. Wochenschrift, 1900, Nr. 4), sowie von v. Dungern (Münchener med. Wochenschrift, 1900, Nr. 28) kommen auch dem Spermotoxin, sowie dem Epithel-Immunserum und Lactoserum hämolytische Eigenschaften zu.

  23. Es ist dies ein Resultat, welches mit den nach Abschluss unserer Untersuchungen erschienenen Angaben von Kowarski (Deutsche med. Wochenschrift, 1901, Nr. 27) übereinstimmt.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schütze, A. Weitere Beiträge zum Nachweis verschiedener Eiweissarten auf biologischem Wege. Zeitschr. f. Hygiene. 38, 487–494 (1901). https://doi.org/10.1007/BF02140505

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02140505

Navigation