Skip to main content
Log in

Zur Lehre von der natürlichen Immunität und über baktericide Heilsera

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur-Verzeichniss

  1. M. Neisser,Deutche med. Wochenschrift. 1900.

  2. R. Pfeiffer,Deutsche med. Wochenschrift. 1896.

  3. Metschnikoff,Annales de l'Institut Pasteur. 1895.

  4. Bordet,Ebenda. Annales de l'Institut Pasteur. 1895.

  5. Bordet,Ebenda. Annales de l'Institut Pasteur. 1895. T. XII.

  6. Ehrlich u. Morgenroth, Ueber Hämolysine. 6 Mittheilungen.Berliner klin. Wochenschrift. 1899, 1900, 1901.

  7. M. Neisser u. Fr. Wechsberg,Münchener med Wochenschrift. 1901.

  8. In der citirten Arbeit von M. Neisser und F. Wechsberg ist der Uebersichtlichkeit halber eine etwas andere Darstellung gewählt worden.

  9. A. Wassermann,Deutsche med. Wochenschrift. 1901 —Diese Zeitschrift. 1901. Bd. XXXVII.

  10. Besredka,Annales de l'Institut Pasteur. 1901.

  11. Wassermann,Verhandlungen des Congresses für intern. Medicin. 1900. —Deutsche med. Wochenschrift. 1900.

  12. Im Gegensatze dazu fand R. Kraus gelegentlich seiner Versuche über die baktericiden Eigenschaften des Taubenserums, dass dasselbe baktericid für den Vibrio Metschnikoff sei. Inwieweit derartige Differenzen in den Befunden in Racenunterschieden des Versnchsthieres, jahreszeit, Futterverhältnissen u. s. w. begründet sein können, möchte ich hier nur andeuten. So konnte schon Kraus selbst ein verschiedenes Verhalten des Taubenserums gegen Bacterium coli zu verschiedenen Jahreszeiten constatiren.

  13. Meerschweinchen werden bei intraperitonealer Infection und gleichzeitig injicirtem Kaninchen-Immunserum, ohne Zufuhr von Complement, sicher geschützt, besitzen also selbst ein zu dem Amboceptor des Kaninchen-Immunserums passendes Complement. — Aus diesem Versuche ergiebt sich auch, dass ein Immunserum nicht alle Thiere gegen die Infection mit demselben Erreger zu schützen vermag. (Analogie zu dem Sobernheim'sschen Milzbrandversuchen.)

  14. Centralblatt für Bakteriologie. 24. Juni 1901.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wechsberg, F. Zur Lehre von der natürlichen Immunität und über baktericide Heilsera. Zeitschr. f. Hygiene. 39, 171–200 (1902). https://doi.org/10.1007/BF02140307

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02140307

Navigation