Skip to main content
Log in

Über die Schädlichkeit und Brauchbarkeit unserer modernen Lichtquellen

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Schanz und Stockhausen, Über die Wirkung der ultravioletten Strahlen auf das Auge. v. Graefe's Arch. f. Ophth. Bd. LXIX, 3.

  2. Birch-Hirschfeld, Zur Beurteilung der Schädigung des Auges durch kurzwelliges Licht. Zeitschr. f. Augenheilk. Bd. XXI, 5.

  3. Hallauer, Über die Absorption von kurzwelligem Licht durch die menschliche Linse. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. N. F.VIII. S. 721. 1909.

    Google Scholar 

  4. Vogt, Kritik der Abhandl. u. Vorträge von Dr. Schanz u. Dr. Stockhausen. Arch. f. Augenheilk. Bd. LXIV, 4.

  5. Widmark, Über den Einfluss des Lichts auf die Linse. Mitteilungen aus der Augenklinik des Carol. Medic.-Chir. Instituts in Stockholm 1901.

  6. Hess, Versuche über die Einwirk. ultravioletten Lichtes auf die Linse. Arch. f. Augenheilk. Bd. LVII, 3.

  7. Cramer, Entstehung und klin. Besonderheiten des Glasbläserstars. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1907.

  8. Schanz u. Stockhausen, Zur Entstehung d. Glasmacherstars. v. Graefe's Arch. f. Ophth. Bd. LXXIII, 3.

  9. Birch-Hirschfeld, Zur Beurteilung der Schädigung des Auges durch kurzwelliges Licht. Zeitschr. f. Augenheilk. Bd. XXI, 5.

  10. Schanz u. Stockhausen, Über die Fluorescenz der Linse. v. Graefe's Arch. Bd. LXXIII, 1.

  11. Handmann, Über den Beginn des Altersstars in der unteren Linsenhälfte. Monatsbl. f. Augenheilk. Bd. VIII. S. 692. 1909.

    Google Scholar 

  12. Solche Flächenhellen entsprechen etwa einem Auerbrenner mit und ohne Milchglasglocke; siehe Stockhausen, Blendung, ihre Ursache und Wirkung. Zeitschr. f. Beleuchtungsw. 1910.

  13. Eder, Ausführl. Handb. d. Photo. Bd. I. 2. Teil. Photochemie S. 49.

  14. Voege, Die ultravioletten Strahlen der künstlichen Lichtquellen und ihre angebliche Gefahr für das Auge. Verlag von J. Springer, Berlin. S. 14 u. 31. 1910.

  15. Schanz und Stockhausen, Die Wirkung der ultravioletten Lichtstrahlen auf das Auge. Berlin. klin. Wochenschrift. Nr. 21, 1909. Dieselben, Schutz gewerblicher Arbeiten gegen Blendung. Soziale Medizin und Hygiene. Bd. IV. S. 403. 1909. Dieselben, Über Blendung. v. Graefe's Arch. f. Ophth. Bd. LXXI, 1. S. 184. Dieselben, Zur Beurteilung der Schädigung des Auges durch leuchtende und ultraviolette Strahlen. Monatsbl. f. Augenheilk. S. 443. 1909.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Erwiderung auf die unter gleichem Titel im Bd. LXXIII dieses Archivs erschienenen Arbeit von Prof. Dr. Hertel und Dr. R. Henker

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schanz, F., Stockhausen, K. Über die Schädlichkeit und Brauchbarkeit unserer modernen Lichtquellen. Graefes Arhiv für Ophthalmologie 75, 403–409 (1910). https://doi.org/10.1007/BF02135213

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02135213

Navigation