Skip to main content
Log in

Äußere Architektur der Ober- und Unterkiefer

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Bauer, M., Beiträge z. anthrop. Untersuchung des harten Gaumens. Arch. f. Anthrop. N. F.2.

  2. Braun, Die örtliche Betäubung. 1921.

  3. Braus, H., Anatomie der Menschen. Bd. 1: Bewegungsapparat. 1921.

  4. Chomjakow, Thorus palatinus. 1908.

  5. Dronsic, Material zur Erlernung der die Schädelform beeinflussenden Ursachen. Inaug.-Dis. 1889.

  6. Davidoff, Primeneniye Teorii Werojatnostey. 1854.

  7. Entin, Rekonstruktionsversuche des Gesichtsskeletts. Leningrad. 1924.

  8. Fick, R., Handbuch der Anatomie und Mechanik der Gelenke. 1911.

  9. Franke, G., Über Wachstum und Verbildung des Kiefers und der Nasenscheidewand. Leipzig 1921.

  10. Fischer, G., Bau und Entwicklung der Mundhöhle des Menschen. Leipzig 1909.

  11. Fischer, G., Beeinflußt der N. genioglossus durch seine Funktion beim Sprechen den Bau des Unterkiefers? Anat. Anz.23. 1903.

  12. Feuermann, Ein neuer Orthograph und einige Bemerkungen zur Technik der topograph.-anatom. Untersuchungen. Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch.72, H. 3/6. 1924.

    Google Scholar 

  13. Filiptschenko, Mutation und ihre Bedeutung für die Evolution. Leningrad 1924.

  14. Goldhamer, K., u.A. Schüller, Die Vertikal- und Horizontalebene des Kopfes. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen. Bd. XXXIII, H. 2.

  15. Gremiatzky, M., Sur la question de l'évolution de la mandibule dans la famille des Hominides. La revue de la littérature nouvelle. Russki Anthropologischesky Journal 1922, Nr. 1-2.

  16. Galperin, Jak., Die anatomo-mechanischen Grundlagen des Baues des Gesichtsskeletts. Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten Herrn Prof.Lewin gewidmet. Leningrad 1925.

  17. Görke, O., Beitr. z. funktionell. Gestaltung des Schädels bei den Anthropomorphen und Menschen. Arch. f. Anthrop.29.

  18. Hertwig, Lehrbuch für Zoologie. 1908.

  19. Hertwig, Handbuch der Entwicklungslehre der Wirbeltiere. 1906.

  20. Härtel, Fr., Die Lokalanästhesie. 1920.

  21. Krasnow, Über anthropologische Untersuchungen in den Charkower und Walkowschen Bezirken.

  22. Kupryanoff, P., Die chirurgische Anatomie der Basis cranii extern. Lenngrad. Dissert. 1922, Manuskript.

  23. Melnikoff, Alexander, Neue Ideen in der topographischen Anatomie und operativen Chirurgie. Acta medica 1924. Beilage zur Zeitschr. Wratschebnoje djelo.

  24. Melnikoff, Alexander, Der Schädel vom Gesichtspunkte der Typenlehre. Zeitschr. f. d. ges. Anat. u. Entwicklungsgesch.76. 1925.

  25. Minkin, Beitrag zur Frage über die Architektur des äußeren Schädelgewölbes. Zeitschr. f. d. ges. Anat., Abt. 1: Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch.77, 1925.

  26. Maslow, Über die Theorie der Evolution und Transformation der Zähne und des Unterkieferknochens. Odontologie. 1925, H. 1.

  27. Maslow, Die Entwicklung des Kinnteiles des Unterkieferknochens als ein besonderes Zeichen der gegenwärtigen Menschenrassen. Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten dem Herrn Prof.Trinkler gewidmet. 1925. Charkow.

  28. Martin, R., Lehrbuch der Anthropologie in systematischer Darstellung. Jena 1914.

  29. Martin, Ce., Über die Gesichtswangen und Knochen-Prothesen. Odontolog. Rundschau. 1904, H. 6, 7, 8 u. 9; 1905, H. 1, 2 u. 3.

  30. Onodi, Die Nebenhöhlen der Nase beim Kinde. 1911.

  31. Popow, Beitrag zur Schädellehre. 1890.

  32. Sewertzow, Versuche über die Evolutionstheorie. Individuelle Entwicklung und Evolution. 1921.

  33. Schevkunenko, Über die die Organtopographie beeinflussenden Faktoren. Petrograd 1919.

  34. Schimkewitsch, Vergleichende Anatomie

  35. Topinard, Die Anthropologie. 1879.

  36. Teylor, Die Anthropologie. 1924.

  37. Toldt, Zur Frage der Kinnbildung. Korrespondenzbl. dtsch. Anthropol. Ges.37, 1.

  38. Worobiew undPiett, Grundzüge der Anatomie, Histologie und Embryologie der Zähne und Mundhöhle. 1922. Berlin.

  39. Winkler, Über Wachstum und Formbildung des menschlichen Kieferapparates. Vierteljahrsschr. f. Zahnheilk. 1923, H. 4.

  40. Walkhoff, O., Zur Frage der Phylogenie des menschlichen Kinnes. Korrespondenzbl. d. dtsch. Anthropol. Ges. Jhrg.37.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 13 Textabbildungen.

Im Auszuge in der Stizung der Charkower Medizinischen Gesellschaft im März 1924 mitgeteilt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Brandsburg, B. Äußere Architektur der Ober- und Unterkiefer. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 78, 585–625 (1926). https://doi.org/10.1007/BF02134504

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02134504

Navigation