Skip to main content
Log in

Ergebnisse von Umgebungs- und Reihen-Untersuchungen auf Tuberkulose, mit besonderer Berücksichtigung der erhobenen Röntgenbefunde

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird über die Erfahrungen mit der systematischen Untersuchung der durch Offentuberkulöse innerhalb und außerhalb der Wohngemeinschaft Gefährdeten sowie mit Reihenuntersuchungen bestimmter Alters- und Berufsgruppen, besonders Schulabgänger, Abiturienten, Studenten, Schutzpolizei berichtet und die Ergebnisse mit denen der ärztlichen Überweisungen an die Fürsorgestelle verglichen. Es ergibt sich, daßbei den Arztüberweisungen 17,1%, bei intrafamiliären Umgebungsuntersuchungen 12% bei extrafamiliären Umgebungsuntersuchungen 2,9% und bei Reihenuntersuchungen 0,8% Tuberkulöse herausgefunden wurden. Diese „Tuberkulösen“ werden dann noch nach verschiedenen Krankheitsgruppen so differenziert, daß von 100 von Ärzten Überwiesenen 1/3, bei den Reihen-untersuchungen sogar 43% inaktive Herde zeigen, während dies bei den intrafamiliären Umgebungsuntersuchungen nur in einem Fünftel der Fälle zutrifft.Prognostisch günstige Formen fanden sich weitaus am häufigsten (zu 2/3) bei den intrafamiliären Umgebungsuntersuchungen, 2/5 bei den Arztüberweisungen; ganz besonders in die Augen springend ist die Verteilung derinfiltrativen Frühformen in dem Sinne, daß siefast 1/3bei den intrafamiliären Umgebungsuntersuchungen; 1/5bei den extrafamiliären Umgebungsuntersuchungen und 1/10bei Reihen-untersuchungen und Arztüberweisungen bilden, währendausgedehnte Phthisen bei 1/4der bei Arztüberweisungen, 1/5der bei Reihenuntersuchungen und nur 14% der bei intrafamiliären Umgebungsuntersuchungen tuberkulös Befundenen vorkamen. Unter den Untersuchungen bei extrafamiliärer Gefährdung werden auch die mehrererSchulklassen eines offentuberkulösen Lehrers mitgeteilt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Aschoff, L., Über die Entwicklungsperioden der Tuberkulose. Münch. med. Wschr.1931, 381.

  2. Braeuning, H., Das rechtzeitige Auffinden der Tuberkulösen — die Tuberkulosebekämpfung vor neuen Aufgaben und Problemen. Erg. Tbk.forschg1, 407 (1930). (Hier ist das gesamte frühere Schrifttum, insbesondere die Arbeiten vonKattentidt, Wiewiorowski usw. angeführt.)

    Google Scholar 

  3. Hantschmann, Leo, Über Pathogenese und Therapie der Lungen-tuberkulose. Münch. med. Wschr.1931, 307.

  4. Kellner, F., Pneumonische und bronchopneumonische Restzustände und ihre differentialdiagnostische Bedeutung. Beitr. Klin. Tbk.76, 523 (1931).

    Google Scholar 

  5. Lüders, G., Ergebnisse bei der Lungendurchleuchtung von Knaben und Mädchen der letzten Schulklasse. Zbl. inn. Med.1931, 97.

  6. Schwetas, Kurze Mitteilung über Spontanheilung nichttuberkulöser Lungenkavernen und die differentialdiagnostische Bedeutung der Blutkörperchensenkungsreaktion bei der Diagnose. Beitr. Klin. Tbk.76, 592 (1931).

    Google Scholar 

  7. Söllinger, H., Über die Auswirkungen der Tuberkulose in Familien Offentuberkulöser. Beitr. Klin. Tbk.78, 116 (1931).

    Google Scholar 

  8. Walther, H. E., Die Röntgenuntersuchung der Stellungspflichtigen und der Rekruten in der schweizerischen Armee. Acta radiol. (Stockh.)11, 411 (1930).

    Google Scholar 

  9. 19. Jahresbericht des Vereins zur Bekämpfung der Tuberkulose in Stettin. E. V. Geschäftsjahr 1929.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem am 25. II. 1931 in der Medizinischen Gesellschaft Jena gehaltenen Vortrag.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kayser-Petersen, J.E. Ergebnisse von Umgebungs- und Reihen-Untersuchungen auf Tuberkulose, mit besonderer Berücksichtigung der erhobenen Röntgenbefunde. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 78, 140–169 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02132893

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02132893

Navigation