Skip to main content
Log in

Zur Physiologie der motorischen Region des Menschen und über die Messung der Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenerregung in den zentralen Abschnitten des menschlichen Nervensystems

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Förster, O.: Die Topik der Hirnrinde und ihre Bedeutung für die Motilität. 12. Jahresversamml. d. Ges. dtsch. Nervenärzte, Ref. Halle 1922.

  • Förster, O.: Zur operativen Behandlung der Epilepsie. Vortrag 15. Jahresversamml. d. Ges. dtsch. Nervenärzte 1925, Verhandl. S. 345.

  • Goldstein: Schema zum Einzeichnen von Kopf- und Gehirnverletzungen. München: J. F. Bergmann 1916.

    Google Scholar 

  • Krause, Fedor: Chirurgie des Gehirns und Rückenmarks. S. 157 ff. 1911.

  • Krause, Fedor: Die Sehbahn in chirurgischer Beziehung. Klin. Wochenschr. 1924, S. 1261.

  • Leyton undSherrington: Observations on the excitable cortex of the Chimpanzee, Orang-Utan and Gorilla. Quart. journ. of exp. psychol.11, Nr. 2, S. 135. 1917.

    Google Scholar 

  • Liepmann: Referat über Picks Diskussionsbemerkungen. Zentralbl. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie27, 445. 1922.

    Google Scholar 

  • Pick: Diskussionsbemerkungen zur Physiologie der gliedkinetischen Apraxie. Abhandlungen üb. Neurol. Beih. z. Monatsschrift f. Psychiatrie u. Neurol. 1921. H. 13, S. 194.

  • Vogt, C. undVogt, O.: Zur Kenntnis der elektrisch erregbaren Hirnrindengebiete bei den Säugetieren. Journ. f. Psychol. u. Neurol.8, Erg.-H., S. 272. 1906/07.

    Google Scholar 

  • Vogt, C. undVogt, O.: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund der Rindenreizung. Journ. f. Psychol. u. Neurol.25, Erg.-H. 1, S. 399. 1919.

    Google Scholar 

  • Vogt, C. undVogt, O.: Erkrankungen der Großhirnrinde. Journ. f. Psychol. u. Neurol.28, Tafel 10, 1w, S. 69, 73f. u. 76. 1922.

    Google Scholar 

  • Ziehen: Leitfaden der physiologischen Psychologie, 12. Aufl., S. 531. Jena 1924.

Literaturverzeichnis

  • Bubnoff undHaidenhain: Über Erregungs- und Hemmungsvorgänge innerhalb der motorischen Hirnzentren. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.26, 137 und namentlich 160. 1881.

    Google Scholar 

  • Exner: Erklärung der psychischen Erscheinungen. S. 46/47 und auch Abb. 27. 1894,

  • Exner: Experimentelle Untersuchungen über die einfachsten psychischen Prozesse. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.7, 601 und namentlich 632f. 1873.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, Paul: Untersuchungen über die Eigenreflexe. S. 55. Berlin 1922.

  • Hoffmann, Paul: Untersuchungen über die Reflexzeit. Abderhaldens Handbuch, Lief. 120. 1924.

  • Kiesow, F.: Beobachtungen über die Reaktionszeiten momentaner Schalleindrücke. Arch. f. d. ges. Psychol.16, 366. 1910.

    Google Scholar 

  • Krause, Fedor: Chirurgie des Gehirns und Rückenmarks. S. 681 u. 686, Abb. 168. Berlin 1911.

  • Münnich, F.: Über die Leitungsgeschwindigkeit in den motorischen Nerven bei Warmblütern. Zeitschr. f. Biol.66, 1. 1916 (ebenda auch die ältere Literatur).

    Google Scholar 

  • Nagel: Handbuch der Physiologie, Bd. 4. Braunschweig 1909: a) Allgemeine Physiologie der quergestreiften Muskeln, bearbeitet vonFrey (S. 532) und b) Physiologie des Rücken- und Kopfmarkes, bearbeitet vonLangendorff (S. 265).

  • Oppenheimer-Pinkussen: Tabulae biologicae, Bd. 2, 8. 336, 337 und 341.

  • Pieper: Elektrophysiologie menschlicher Muskeln. S. 46f. Berlin 1912.

  • Trendelenburg, W.: Zur Methodik der Untersuchungen von Aktionsströmen. Zeitschr. f. Biol.74, 113. 1922.

    Google Scholar 

  • Vierordt: Daten und Tabellen. 3. Aufl. S. 450/51 und 453/54. 1906.

  • Ziehen: Leitfaden der physiologischen Psychologie. 12. Aufl. S. 437, Anm. und S. 541. 1924.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Berger, H. Zur Physiologie der motorischen Region des Menschen und über die Messung der Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenerregung in den zentralen Abschnitten des menschlichen Nervensystems. Archiv f. Psychiatrie 77, 321–356 (1926). https://doi.org/10.1007/BF02126892

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02126892

Navigation