Skip to main content
Log in

Der extrapyramidale Blickkrampf als postencephalitisches Symptom

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Benedek, L.: Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie98, H. 1–2. Zwangsmäßiges Schreien in Anfällen, als postencephalitische Hyperkinese.

  2. Wartenberg: Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie83. Torticollis spasmodicus.

  3. Grunewald: Sammelreferat (Encephalitis) Zentralblatt Bd. 25.

  4. Moser: über organisch bed. Halsmuskelkrämpfe. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.72, S. 259.

  5. Bielschowski, A.: Augensymptome bei Enceph. epidemica. Klin. Wochenschr. Jahrg 4, Nr. 3.

  6. Kleist: Paralysis agitans, Stammganglien und Mittelhirn. Dtsch. med. Wochenschr. Jg. 51, Nr. 42/43.

  7. Foerster, O.: Zur Analyse und Pathophysiologie der striären Bewegungsstörungen. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie73.

  8. Hürten: Zur Casuistik der E. e. Dissertation, Bonn 1922.

  9. Söderbergh: Sclerose en plaques u. Hysterie (schwedisch) Ref.: im Zentralbl.41, S. 213.

  10. Fischer, M.: Über Zusammentreffen von multipler Sklerose und Hysterie. Dissertation, Bonn 1922.

  11. Hauptmann: Der Mangel an Antrieb von innen gesehen. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.66, 5.

  12. Falkiewicz, T.: Zwangsbewegungen und Zwangsschauen bei epidem. Encephalitis. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.85, H. 5–6.

  13. Hohmann: Forced conjugate upward movements of the eyes in postencephalitic Parkinson Syndrome. Journ. of the Americ. med. assoc.84, H. 20. 1925.

    Google Scholar 

  14. Popowa: Tonische Krämpfe der Augenmuskulatur bei E. e. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie97, H. 3–4.

  15. Kolle: Halsmuskelkrämpfe. Klin. Wochenschr. 1925, H. 19.

  16. Inglessis: Der Wert der psychischen Beeinflussung bei organischen Nervenkrankheiten. Dtsch. med. Wochenschr. Jg. 51, Nr. 40.

  17. Isserlin: Störungen im extrapyramidalen System. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.74, H. 5–6.

  18. Wiener: Paroxysmale Augenmuskelkrämpfe. Ref.: Zentralbl.40, S. 568.

  19. Cords: Okuläre Restsymptome. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.72.

  20. Jaensch: Tonische Akkomodation bei Enceph. leth. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.73, 1924.

  21. Westphal: Zur Frage des von mir beschriebenen Pupillenphänomens bei Enceph. epid. Dtsch. med. Wochenschr. Jg. 51, H. 51.

  22. Falkiewicz u. Rothfeld: Zwangshandlungen bei E. e. (polnisch). Ref.: Zentralbl.42, S. 168.

  23. Scharfetter: Zur Symptomatologie des extrapyramidalen Blickkrampfes. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.86,

  24. Pette: Klinische und anatomische Betrachtungen zu den Folgezuständen nach E. e. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.87.

  25. Krisch: Demonstration im Greifswalder med. Verein vom 8. V. 1925. Ref.: Zentralbl.41, S. 625.

  26. Oeckinghaus: Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.72, S. 306. E. e. und Wilsonsches Krankheitsbild 1921.

  27. Vorkastner: Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie62, S. 817. Psych. Verein Berlin: Seltene Fälle von Augenmuskellähmungen.

  28. Stertz: Der extrapyramidale Symptomenkomplex. Abhandlungen aus dem Gebiet der Neurologie,Bonhoeffer H. 11.

  29. Stertz: Ärztlicher Verein Marburg. Ref.: Münch. med. Wochenschr. 1923, H. 14.

  30. Stertz: Ärztlicher Verein Marburg, Sitzung vom 6. XII. 1924. Ref.: Zentralbl.40, S. 437.

  31. Fischer, Bruno: Zwangsmäßige Bewegungen bei der Encephalitis epidemica. Med. Klinik. Jg. 20, Nr. 42, 1924.

  32. Pfeiffer, R. A.: in der Leipziger med. Gesellschaft vom 7. VII. 1925. Ungewöhnliche Symptome bei E. e. Dtsch. med. Wochenschr. 1925, S. 1553.

  33. Hohmann: Pathol.-anatomische Untersuchungen über den encephal. Parkinsonismus. Aus dem neurol. Institut der Univers. Wien27, Ref.: Zentralbl.42, S.287.

  34. Schuster: Das „zwangsmäßige Brüllen“ als hyperkinetisches Symptom des Parkinsonismus. Klin. Wochenschr. 1925, H. 38.

  35. Reys: Encephalite épidémique. Clin. opht.12, 1923. Ref.: Zentralbl. f. d. ges. Ophthalmologie 1924, S. 185.

  36. Pickard: Augensymptome bei Encephalitis letharg. Ref.: Zentralbl. f. d. ges. Ophthalmologie6, 204. 1922.

    Google Scholar 

  37. Meyer, E.: Die Beeinflussung der Bewegungsstörungen bei der E. letharg. durch rhythmische Gefühle. Münch. med. Wochenschr. 1923, S. 139.

  38. Stern: Die epidemische Encephalitis, 1922. (Monographien aus dem Gesamtgebiet der NeurologieFoerster-Wilmanns, H. 30.)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem auf der a. o. Tagung des Ostpreußischen Vereins für Psychiatrie vom 9. I. 1926 gehaltenen Vortrage.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fischer, M. Der extrapyramidale Blickkrampf als postencephalitisches Symptom. Archiv f. Psychiatrie 77, 303–313 (1926). https://doi.org/10.1007/BF02126889

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02126889

Navigation