Skip to main content
Log in

Über die Sterilisation zur Verhütung geistig minderwertiger Nachkommen

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Adler, A.: Über die Unschädlichmachung der sog. geisteskranken Verbrecher. Psychiatr.-neurol. Wochenschr. 1922, Nr. 7/8.

  • Aschaffenburg: Das Verbrechen und seine Bekämpfung. Heidelberg 1906.

  • Boeters: Aufruf an die Deutsche Ärzteschaft. Ärztl. Vereinsbl. Nr. 1924. 1297 vom 2. I.

  • Braun, H.: Die künstliche Sterilisation Schwachsinniger. Zentralbl. f. Chir. 1924, Nr. 3.

  • Collins: Zit. nachGruhle.

  • Davenport, Osborn, Wissler, Laughlin: „Eugenics, Genetics and the Family“ und „Eugenics in Race and State“. Baltimore 1923 (daselbst die anderen amerikanischen Autoren).

  • Dollinger, A.: Beiträge zur Ätiologie und Klinik der schweren Formen angeboren. und früh erworb. Schwachsinnszust. Ref. im Zentralbl. f. Neurol. u. Psychiatrie 1921.

  • Ebermayer: Dtsch. med. Wochenschr. 1913, Nr. 12 und 1924, Nr. 48.

  • Entres, J. L.: Über Huntingt. Chorea. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie73. 1921.

  • Finckh: Kritisches z. d. Lehre v. d. Ursach. d. Trunksucht. Zeitschr. f. Psych. 1918, S. 285. Derselbe, daselbst 1919. S. 104: Weiteres zur Alkoholfrage.

  • v. Franqué: Zit. nachStengel.

  • Friedel, E.: Die Sterilisation von Geisteskranken aus sozial. Indikat. Dtsch. med. Wochenschr. 1913, Nr. 20.

  • Goddard, H. H.: „Sterilization and segregation“ und „The extinction of the def. delinquent“. Ref. in Zeitschr. f. Kinderforsch. 1914, H. 9/10.

  • Goddard-Wilker: Die Familie Kallikak. Zeitschr. f. Kinderforsch. 1914.

  • Goldberger: Sterilisation d. geist. Inval. Neurol. Zentralbl. 1912, S. 1448.

  • v. Gruber, M. undRüdin, E.: Fortpflanzung, Vererbung, Rassenhygiene. München 1911.

  • Gruhle, H. W.: Über die Fortschritte der Erkenntnis der Epilepsie in den Jahren 1910–1920 und über das Wesen der Krankheit. Zentralbl. f. Neurol. u. Psychiatrie, Ergebn.34. 1924.

  • Hastings, H.: Sterilit, as a pract. measure. Ref. in d. Zeitschr. f. Kinderforsch. 1914, H. 9/10.

  • Hegar: Beitrag zur Frage der Sterilisation aus rassehygienischen Gründen. Münch. med. Wochenschr. 1913, Nr. 5.

  • Hirsch, M.: Die soz. u. eug. Indikation f. d. Unterbrechung d. Schwangerschaft. Dtsch. med. Wochenschr. 1918, Nr. 5.

  • Heimberger, J.: Sterilisation und Strafrecht. Monatsschrift f. Kriminalpsychol. u. Strafrechtsreform 1924, H. 5/7.

  • Hirsch, Paul: Die Frage der Kastration des Mannes vom psychiatr. Standpunkt. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.64. 1921.

  • Jörger, J.: Die Familie Markus. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie 1918.

  • Kanowitz, S.: Alkoholstatistik u. Alkoholgesetzgebung in Deutschland. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.71. 1924.

  • Kastan, M.: Asozial. Verhalten jugendl. abnormer Individuen in u. nach d. Kriege. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.64. 1922.

  • Koller, J., Diem, O.: Zit. inGruber-Kraepelin: Ein Forschungsinstitut für Psychiatrie. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie32. 1916. Ders., daselbst: Ziel und Wege der psychiatr. Forschung.42. 1918.

  • Laughlin, H.: Eugenical Steril. in the U. St. Chicago: Dez. 1922.

    Google Scholar 

  • Lilienthal: Im Handb. vonPlaczek. Leipzig 1918.

  • Liszt: Zit. nachStengel-Lombroso: Der Verbrecher.

  • Markovits, E.: Temp. Sterilisation von Mann und Frau in wechselnd. Folge m. Röntgenstrahlen. Dtsch. med. Wochenschr. 1922, S. 460.

  • Meggendorfer, F.: Die psych. Störungen bei der H. Chorea. Klin. u. genealog. Untersuch. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie87. 1923.

  • Meyer, E.: Die Ursachen der Geisteskrankheiten. Jena 1907. Ders.: Die Indikat. f. d. Unterbrechung d. Schwangerschaft u. d. Sterilisation bei Geistes- u. Nervenkrankheiten. Zentralbl. f. Gynäkol. 1921, Nr. 16.

  • Mönkemöller: Psychiatrisches aus d. Zwangserziehungsanstalt. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie u. psychisch-gerichtl. Med.56.

  • Moeli, C.: Über Vererbung psych. Anomalien. Dtsch. med. Wochenschr. 1918, S. 673, 709, 741.

  • Müller, F.: Über d. Erkrankungsalter d. Dem. praec. mit Berücksicht. d. erbl. Belastung. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie u. psychisch-gerichtl. Med.81. 1924,.

  • Naujoks, H.: Die temp. Sterilisation d. Frau durch Röntgenstrahlen. Münch. med. Wochenschr. 1924, Nr. 41.

  • Oberholzer, E.: Kastration u. Sterilisat. v. Geisteskranken in d. Schweiz. Jur.-psychiatr. Grenzfr. 1911, H. 1/3.

  • Placzek: Die Bekämpfung vererbl. Nervenkrankh. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.59. 1918.

  • Rentoul, R.: Steril. prop. d. cert. personnes atteintes de dégénérescense intellect. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie, Ref.2. 1911.

  • Ribbert: H.: Rassehygiene. Bonn 1910.

  • Rosenberg, J.: Familiendegen. u. Alkohol. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie22. 1914.

  • Rüdin, E.: Über Vererb. geist. Störung. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie81. 1923. Ders.: Der gegenw. Stand der Epilep. Forschung. Genealog. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie89. 1924.

  • Sarwey: Über Meth. u. Indik. z. fakultat. Sterilis. d. Frau. Dtsch. med. Wochenschr. 1905, Nr. 8.

  • Schallmayer, W.: Vererbung und Auslese. Jena 1918.

  • Schiedermair: Die operat. Unfruchtb. d. blöds. Geisteskranken usw., gewürdigt von d. rechtl. Seite. Münch. med. Wochenschr. 1924, Nr. 14.

  • Schneider, A.: Über Psychop. in Dem.-praecox-Fam. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie u. psychich-gerichtl. Med.79. 1923.

  • Schott: Über d. Ursachen d. Schwachs. im jugendl. Alter. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.61. 1919.

  • Schütz, F.: Soziale Hygiene u. Rassenhygiene. Dtsch. med. Wochenschr. 1922.

  • Siemens, H. W.: Über causal. Therapie erbl. Krankheit. u. erbl. Minderwert. Münch. med. Wochenschr. 1920, S. 1344.

  • Soecknick, A.: Kriegseinfl. auf jugendl. Psychopath. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.70. 1924.

  • Stemmler, D.: Die Unfruchtbarm. Geisteskrank., Schwachsinn. u. Verbrecher aus Anlage unter Erhaltung d. Keimdrüsen. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie u. psychisch-gerichtl. Med.80. 1924.

  • Stengel, W.: Die künstl. Sterilisation der Frau v. psych. Standpunkt. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh. 1920.

  • Stromayer: Zur Frage d. künstl. Sterilisation der Frau aus eug. Indik. Dtsch. med. Wochenschr. 1920. Ders: Im Handb. vonPlaczek. Leipzig 1918.

  • Sury: Die sozial. Indikat. zur Sterilisat. u. ihre forens. Bedeut. Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. u. öff. San.-Wesen 1912.

  • Weber, L.W.: Kastration u. Sterilisat. geist. Minderwertiger. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie91. 1924.

  • Wilhelm, E.: Beseitigung der Zeugungsfähigkeit u. Körperverletzung. Jur.-psychiatr. Grenzfr. 1911.

  • Winter, G.: Die künstl. Sterilisat. d. Frau aus eug. u. soz. Indikat. Med. Klinik 1919, Nr. 40.

  • Zoller, E.: Zur Erblichkeitsfrage bei Dementia praecox. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie55. 1920.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Frühjahr 1925 fertiggestellt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kohls, E. Über die Sterilisation zur Verhütung geistig minderwertiger Nachkommen. Archiv f. Psychiatrie 77, 285–302 (1926). https://doi.org/10.1007/BF02126888

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02126888

Navigation