Skip to main content
Log in

Zur Frage der Verbreitung und Lebensweise der Zecke Rhipicephalus rossicus Yak. und Koh.-Yak. in der Ukraine

  • Published:
Zeitschrift für Parasitenkunde Aims and scope Submit manuscript

Schlu\folgerung

  1. 1.

    Die vonYakimoff undKohl-Yakimoff 1911 beschriebene ZeckenartRhipicephalus rossicus hat eine gro\e Verbreitung in der Südukraine.

  2. 2.

    Im Imagostadium begegnete manRhipicephalus rossicus au\er an Igeln noch an Pferden, Rindern, Hunden, Katzen, Hasen und Schweinen.

  3. 3.

    Im Stadium der Imago beobachtet man in der Natur derRhipicephalus rossicus im Laufe des ganzen Sommers, von Mai bis September.

  4. 4.

    Der ganze Entwicklungszyklus derRhipicephalus rossicus umfaΒt 77–108 Tage.

  5. 5.

    Rh. rossicus hat drei Wirte.

  6. 6.

    In den Orten mit grö\ter Verbreitung desRhipicephalus rossicus beobachtet man ein Erkranken der Pferde an Nuttalliose (Nuttallia equi) und Piroplasmose (Piroplasma caballi), weshalb es auch von grö\tem Interesse ist, ihre Rolle als übertrÄger zu studieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. W. L.Yakimoff danken wir für Anregung und Förderung der Arbeit.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kolomietz, J.S. Zur Frage der Verbreitung und Lebensweise der Zecke Rhipicephalus rossicus Yak. und Koh.-Yak. in der Ukraine. Z. F. Parasitenkunde 8, 538–541 (1936). https://doi.org/10.1007/BF02122091

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02122091

Navigation