Skip to main content
Log in

Venenverbindungen, Klappenstellung und venöse Strombahn

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bardeleben: S. unter 9Fleisch-Tartu: Gestalt und Eigenschaften der normalen und pathologischen Physiologie, 1927. und 21Rauber-Kopsch: Anatomie des Menschen, 14. Aufl., Abt. 3. 1933.

  2. Barkow: Abbildungen über die Venen der oberen Extremität des Menschen. Breslau 1868.

  3. Benda: S. unter 23Schilling: S. unter 25Semetz: S. unter 22Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935, über Phlebosklerose.

  4. Brauns: S. unter 21Rauber-Kopsch: Anatomie des Menschen, 14. Aufl., Abt. 3. 1933.

  5. Eberth: Naito, Benda, s. unter 23Schilling: S. unter 25Semetz: S. unter 22Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935, über Phlebosklerose.

  6. Erb, Karl H. u.Kurt Tiefensee: Verh. dtsch. Ges. Chir.1930.

  7. Fischer, A. W.: Chirurgenkongreß 1930.

  8. Fischer, B., Wasels u.R. Jaffé: Varicen und Aneurysmen; Pathogenese und Ätiologie der Varicen; die aktive Förderung der Venen; Blutdruck in den Venen. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, 1927.

  9. Fleisch-Tartu: Gestalt und Eigenschaften der normalen und pathologischen Physiologie, 1927.

  10. Forst: S. unter 8Fischer, B., Wasels u.R. Jaffé: Varicen und Aneurysmen; Pathogenese und Ätiologie der Varicen; die aktive Förderung der Venen; Blutdruck in den Venen. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, 1927; Varicen und Aneurysmen.

  11. Hasebroeck: Dtsch. Ges. Chir.1916.

  12. Henle: Handbuch der Gefäßlehre des Menschen. Braunschweig 1876.

  13. Henle-Wiedersheim: S. unter 23Schilling: S. unter 25Semetz: S. unter 22Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935, über Phlebosklerose.

  14. Hess, W. R.: Gesetze der Hydrostatik und Hydrodynamik. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie.

  15. Houzé de l'Aulnoit: S. unter 12Henle: Handbuch der Gefäßlehre des Menschen. Braunschweig 1876.

  16. Jaffé: S. unter 8Fischer, B., Wasels u.R. Jaffé: Varicen und Aneurysmen; Pathogenese und Ätiologie der Varicen; die aktive Förderung der Venen; Blutdruck in den Venen. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, 1927.

  17. Lehmann: S. unter 8Fischer, B., Wasels u.R. Jaffé: Varicen und Aneurysmen; Pathogenese und Ätiologie der Varicen; die aktive Förderung der Venen; Blutdruck in den Venen. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, 1927; Varicen und Aneurysmen.

  18. Magnus-Bochum: Verh. dtsch. Ges. Chir.1916.

  19. Naito: S. unter 23Schilling: S. unter 25Semetz: S. unter 22Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935 über Phlebosklerose.

  20. Oesterreicher: Anatomischer Atlas. München 1845.

  21. Rauber-Kopsch: Anatomie des Menschen, 14. Aufl., Abt. 3. 1933.

  22. Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935.

  23. Schilling: S. unter 25Semetz: S. unter 22Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935, über Phlebosklerose.

  24. Schwarz, E.: Erg. Chir.1934.

  25. Semetz: S. unter 22Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935.

  26. Tiefensee, Kurt: S. unter 6Erb, Karl H. u.Kurt Tiefensee: Verh. dtsch. Ges. Chir.1930.

  27. Toldt: Anatomischer Atlas. Wien 1931.

  28. Trendelenburg: S. unter 8Fischer, B., Wasels u.R. Jaffé: Varicen und Aneurysmen; Pathogenese und Ätiologie der Varicen; die aktive Förderung der Venen; Blutdruck in den Venen. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, 1927. Pathogenese und Ätiologie der Varicen.

  29. Verneuil: S. unter 11Hasebroeck: Dtsch. Ges. Chir.1916.

  30. Wasels: S. unter 8Fischer, B., Wasels u.R. Jaffé: Varicen und Aneurysmen; Pathogenese und Ätiologie der Varicen; die aktive Förderung der Venen; Blutdruck in den Venen. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, 1927.

  31. Bonnevie, Kkistine: S. unter 3Benda: S. unter 23Schilling: S. unter 25Semetz: S. unter 22Schick: Semetz-Benda: Aus der Inauguraldissertation vonFritz Danner. München 1935 über Phlebosklerose und 4Brauns: S. unter 21Rauber-Kopsch: Anatomie des Menschen, 14. Aufl., Abt. 3. 1933.

  32. Hunold: S. unter 4Brauns: S. unter 21Rauber-Kopsch: Anatomie des Menschen, 14. Aufl., Abt. 3. 1933.

  33. Leicher, Hans: Die Vererbung anatomischer Variationen der Nase, ihrer Nebenhöhlen und des Gehörorgans. München 1928.

  34. Siemens: Zwillingspathologie. Berlin 1924.

  35. Verschuer, O. v.: Erbpathologie. Leipzig 1934.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Die Arbeit ist die Zusammenfassung einer von der medizinischen Fakultät Würzburg (1935) gestellten Preisaufgabe: „Durch Präparation an mehrenren Armen ist das Venensystem der freien Extremität vollständig darzustellen und die Präparation bis zu den Venenwurzeln, die aus den Organen selbst kommen, durchzuführen. Es sind mehrere Arme zu untersuchen, hierbei links und rechts zu vergleichen (Wege zu einer Zwillingsanatomie). Es ist zu versuchen, aus der Klappenstellung die eigentliche Strombahn festzustellen und ob eine anatomisch vorgezeichnete Strombahn überhaupt vorhanden ist.” Die eingereichte Arbeit wurde mit dem Preis ausgezeichnet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Melzl, H. Venenverbindungen, Klappenstellung und venöse Strombahn. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 107, 159–168 (1937). https://doi.org/10.1007/BF02120116

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02120116

Navigation