Skip to main content
Log in

Die für chemische Reize empfindlichen Rezeptoren der peripheren Muskelgefäße und deren Wirkung auf die Atmung

  • Published:
Archiv für Kreislaufforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die AA. haben die Untersuchung der 1958 schon beschriebenen (L. Condorelli-Atti del XX Congresso della Soc. It. di Cardiologia, Rimini 1958) peripheren Atmungsrezeptoren weiter vertieft.

Die Resultate der vorliegenden Untersuchung können so zusammengefaßt werden:

Die chemische Reizung durch Injektion von KCN-Lösung in die Arterien der Extremitäten bewirkt außer dem kardiovaskulären Reflex (Tachykardie und Blutdrucksteigerung), der schon vonHeger, Spallitta undConsiglio und vonPagano beschrieben wurde, einen Atmungsreflex, bestehend aus Atemfrequenzzunahme mit Zunahme der Tiefe der Atmung. Dieser Reflex ist in seiner Qualität verschieden von demjenigen, der auf die Reizung mit KCN der Chemorezeptoren des Karotissinus und der kardio-aortischen Zone erfolgt. Zum Unterschied zu den Chemorezeptoren des Sinus carotideus sprechen die Atmungsrezeptoren der peripheren Gefäße nicht auf Lobelin und nur wenig auf Nikotin an; ihre Reizbarkeit wird nicht durch Beatmung mit 100% igem O2 beeinträchtigt. Die Nerven, die die Impulse der peripheren Gefäßrezeptoren zum Zentrum führen, verlaufen in den gemischten somatischen Nerven. Der Sitz der Rezeptoren befindet sich in den letzten Aufzweigungen der Arteriolen. Aus dem bis jetzt gesammelten Material scheinen sich diese Rezeptoren nur in den Arteriolen der Muskulatur zu befinden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Condorelli, L., Atti del XX Congr. della S. I. C. II, 605 (Rom 1958).

    Google Scholar 

  • Condorelli, L., Comunic. 174 all'XI Congr. Naz. Fisiologia, Salsamaggiore 9 ottobre 1959.

  • Filocamo, G. eS. Condorelli, Settim. Medica1959, 2; 39.

  • Heger, P., Einige Versuche über die Empfindlichkeit der Gefäße. Beiträge zur Physiol. (Leipzig 1887).

  • Heymans, C., J. J. Bouckaert, andL. Dautrebande, Arch. Int. Pharmacodyn.40, 54, 292 und41, 261 (1931).

    Google Scholar 

  • Pagano, G., Giorn. Soc. Sci. Nat. Econ.,1899.

  • Pagano, G., Arch. Ital. Biol.1899, 22.

  • Spallitta, F. eM. Consiglio, I nervi vasosensitivi (Palermo 1896).

  • Von Euler, U. S. andG. Liljestrand, Skand. Arch. Physiol.76, 27 und77, 191 (1937).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr.B. Kisch zum 70. Geburtstag gewidmet.

Mit 10 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Condorelli, L., Strano, A., Filocamo, G. et al. Die für chemische Reize empfindlichen Rezeptoren der peripheren Muskelgefäße und deren Wirkung auf die Atmung. Archiv für Kreislaufforschung 33, 72–85 (1960). https://doi.org/10.1007/BF02119760

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02119760

Navigation