Skip to main content
Log in

Die Topik und feinere Histologie der Ganglienzellgruppen in der Medulla oblongata und im Ponsgebiet mit einem kurzen Hinweis auf die Gliaverhältnisse und die Histopathologie

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Ariens-Kappers, Die vergleichende Anatomie des Nervensystemsder Wirbeltiere und des Menschen. Harlem: De Erben F. Bohn 1920.

    Google Scholar 

  • Bütschli, O., Vorlesungen über vergleichende Anatomie. Engelmann 1912.

  • Cajal, Ramon, Histologie du système neryeux de l'homme et des vertebres.1, 698–834. 889–930. Paris: Maloine 1911.

    Google Scholar 

  • Edinger, Vorlesungen über den Bau der nervösen Zentralorgane. Leipzig: Vogel 1911. S. 164–236.

    Google Scholar 

  • Jakob, Christ-Friedel, Das Menschenhirn. Verlag Lehmann 1911.

  • Jakobsohn, L., Über die Kerne des menschlichen Hirnstamms. Anhang zu den Abh-preuß. Akad. Wiss., Physik.-math. Kl.1908.

  • Kölliker, Handbuch der Gewebelehre. 2. Leipzig: Engelmann 1906.

    Google Scholar 

  • Lewandowsky, Die Funktion des zentralen Nervensystems. Fischer 1910.

  • Lewy, F. H., Die Oblongata und die Hirnnervenkerne. Spezielle Psychiologie des Zentralen Nerven-systems der Wirbeltiere. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie. Bethe 1927.

  • Marburg, O., Mikroskopisch-topographischer Atlas des menschliehen Zentraherven-systems. Wien: Deuticke 1927.

    Google Scholar 

  • Mingazzini, G., Medulla oblongata und Brücke. Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen.4/1 (1928).

  • Monakow, Großhirnpathologie. 2. Aufl. Wien: Hider 1908. S. 140–151.

    Google Scholar 

  • Monakow-Fuse, Medulla oblongata. Hirnanat. Tafel. Zürich: Verl. Orell Füssli.

  • Obersteiner, Anleitung zum Studium des Baues der nervösen Zentralorgane. 4. Aufl. Wien: Deuticke 1912.

    Google Scholar 

  • Spatz, H., Nissl und die theoretische Hirnanatomie. Arch. f. Psychiatr.87, H. 1 (1929).

    Google Scholar 

  • Spielmeyer, W., Histopathologie des Nervensystems. Springer 1921.

  • Sterzi, Anatomie del sistema nervoso centrale dell' homo.1, 356–361. Padova: Draghi 1915.

    Google Scholar 

  • Winkler, Cornelius, Opera omnia. Harlem: De Erben F. Bohn 1921.

    Google Scholar 

  • Ziehen, Anatomie des Zentralnervensystems.4, 1–211. Jena: Fischer 1913.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 104 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gagel, O., Bodechtel, G. Die Topik und feinere Histologie der Ganglienzellgruppen in der Medulla oblongata und im Ponsgebiet mit einem kurzen Hinweis auf die Gliaverhältnisse und die Histopathologie. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 91, 130–250 (1929). https://doi.org/10.1007/BF02119345

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02119345

Navigation