Skip to main content
Log in

Versuch einer experimentell-morphologischen Analyse des Nervenapparats der Prostata

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Auf Grund des beschriebenen experimentell-histologischen Materials kann man sich das morphologische Bild der Prostatainnervation auf folgende Weise vorstellen. Die parasympathischen Nerven — Nn. erigentes — stehen in keiner direkten Verbindung mit dem Drüsenparenchym, da die Durchtrennungsversuche zeigen, daß die Fasern dieser Nervenleiter an den Zellelementen jener Ganglien, die in großer Menge unter der Drüsenkapsel anzutreffen sind, eine Unterbrechung erfahren. Auf Grund der obenerwähnten Befunde muß die Annahme gemacht werden, daß die parasympathischen Endneurone im Innern des Organs im Bestand der von uns beschriebenen Ganglien gelagert sind. Die sympathischen Neurone dagegen sind extraorgan gelagert, offenbar im Bestand des G. mesentericum caudale und möglicherweise zum Teil auch höher. Die sympathischen Nerven umflechten die Drüsenbläschen und senden eine große Anzahl feiner Ästchen zu den Drüsenzellen selbst. Durch dieselben Nerven werden, wie dies die Versuche mit der Degeneration zeigen, auch die glatten Muskelelemente versorgt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Arnstein, C.: Anat. Anz.41 (1893).

  • Boeke, I.: Z. mikrosk.-anat. Forsch.35, H. 4 (1934).

  • Borowskaja, A. J.: Archives d'Anat. (russ.)14 (1935).

  • De-Castro, F.: Trav. Labor. rech. Biol. Madrid24 (1931);28 (1933).

  • Dogiel, A. S.: Arch. mikrosk. Anat.41 (1893);42 (1893).

  • Christ, Heinrich: Z. Zellforsch.11, H. 2 (1930).

  • Fusari, R. etA. Panasci: Arch. ital. de Biol. (Pisa)14 (1891).

  • Hryntschak, Th.: Arb. neur. Inst. Wien24 (1932).

  • Georgiewsky, I. W.: Diss. Jurjew 1903 (russ.).

  • Iwanow etRadostina: Trav. labor. rech. Biol. Madrid28 (1933).

  • Jurjewa, E. T.: Archives d'Anat. (russ.)6.

  • Kolossow, N. G.: Arb. Tart. Inst. theoret. u. klin. Med.1935.

  • Kolossow etSapojnikowa: Trav. Labor. rech. Biol. Madrid28 (1933).

  • Korolkow. P.: Anat. Anz.7 (1893).

  • Lawrentjew, B. I.: Internat. Mschr. Anat. u. Physiol.30 (1913).

  • Lawrentjew, B. I.: Z. mikrosk.-anat. Forsch.15; 18.

  • Matwejewa, S. I.: Arch. f. Anat., Histol. u. Embryol. (russ.)14 (1935).

  • Müller, L. R.: Lebensnerven und Lebenstriebe. Berlin 1931.

  • Ohmori, D.: Z. Anat.70 (1924). Zit. nachPh. Stöhr.

  • Pasquale Sfameni: Arch. ital. de Biol. (Pisa)29 (1898).

  • Polykarpowa, G. A.: Z. Anat.104 (1935).

  • Puglisi-Allegro, Stefano: Arch. ital. Anat.3, Fasc. 2 (1904).

  • Tello, I. F.: Trav. Labor. rech. Biol. Madrid28 (1932).

  • Timofejew, D. A.: Diss. Kasan 1896. (russ.)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

und der Neurohistologischen Abteilung des Tartarischen Forschungsinstituts für theoretische und klinische Medizin.

Mit 8 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kolossow, N.G., Polykarpowa, G.A. Versuch einer experimentell-morphologischen Analyse des Nervenapparats der Prostata. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 106, 98–106 (1936). https://doi.org/10.1007/BF02119336

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02119336

Navigation