Skip to main content
Log in

Über Myotome, Horizontalseptum und Rippen bei Hypogeophis und Urodelen. Beitrag zur Kenntnis der Gymnophionen Nr. XXX.

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Bei Gymnophionen ist ein echtes, wenn auch nicht, wie bei Fischen, durchgehendes Horizontalseptum vorhanden, welches dorsale und ventrale Muskulatur voneinander trennt.

  2. 2.

    Der motorische Spinalnerv teilt sich innerhalb des Ganglion ursprünglich außer in den dorsalen und ventralen Ast, in 2 mittlere Äste, von welchen der untere schon in der Ontogenese vom ventralen Ast aufgenommen wird, so daß nur der für Anamnier typische obere mittlere Ast selbständig bleibt, welcher erst bei Amnioten meist vom dorsalen Spinalnerven absorbiert wird.

  3. 3.

    Die Wirbel der Gymnophionen werden von 2 morphologisch gut abgrenzbaren Hemisklerotomen aufgebaut und die Rippen entstehen ebenfalls aus dem Blastem unterer Bogen von 2 verschiedenen Hemisklerotomen, woraus sich die Doppelköpfigkeit erklären läßt.

  4. 4.

    Das kraniale Hemisklerotom bildet das Basalstück mit dem vorderen unteren Fortsatz, das untere Rippengelenk und die untere Rippenzinke.

  5. 5.

    Das caudale Hemisklerotom liefert den oberen Rippenträger und den Hauptteil der Rippe, wie es die Stummelrippen demonstrieren.

  6. 6.

    Bei der Gestaltveränderung der Myotome steht die Hauptknickung, welche die Bildung des Horizontalseptums einleitet, mit der Rippenentwicklung in (wahrscheinlich ursächlichem) Zusammenhang, so daß auch die Rippe dorsale und ventrale Muskulatur scheidet.

  7. 7.

    Die Gymnophionenrippe ist und bleibt demnach eine “obere” Rippe, homolog der Urodelenrippe, welche nach meinen Beobachtungen ebenfalls im Anschluß an die Wirbel zentral entsteht und peripherwärts wächst.

  8. 8.

    Der Gegensatz von “oberer” und “unterer” Rippe wird von nebensächlicher Bedeutung, venn beide Rippenarten gleichmäßig Produkte des unteren Bogens sind, die mit Fischgräten freilich dann nichts zu tun haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Zitierte Literatur

  • Balfour, F. M.: Monograph on the development of Elasmobranch Fishes. London 1878.

  • Brauer, A.: Zool. Jb., Anat.10/12 (1897/99).

  • Emeljanov, S. W.: Zool. Jb., Anat.60, u.62 (1935 u. 1936).

  • Gadow, H.: The Evolution of the vertebral column. Cambridge 1933.

  • Gamble, D.: J. Morph. a. Physiol.36 (1922).

  • Göppert, E.: Festschrift fürC. Gegenbaur. Leipzig 1896.

  • Göppert, E.: Gegenbaurs Jb.25 (1897).

  • Goette, A.: Die Entwicklungsgeschichte der Unke. Leipzig 1875.

  • Goette, A.: Arch. mikrosk. Anat.15/16 (1878/79).

  • Goette, A.: Z. Zool.72 (1897).

  • Goodrich, E. S.: Structure and Development of Vertebrates. London 1930.

  • Gray, P.: Proc. zool. Soc. Lond.1 (1930).

  • MacBride: Biol. Rev. Cambridge philos. Soc.7 (1932).

  • Marcus, H.: Arch. mikrosk. Anat.71 (1908).

  • Marcus, H.: Gegenbaurs Jb.38 u.40 (1908 u. 1909).

  • Marcus, H.: Biol. Zbl.54 (1934).

  • Marcus, H.: Forschgn u. Fortschr.11 (1934).

  • Marcus, H.: Anat. Anz.84 (1937).

  • Marcus, H. u.W. Blume: Z. Anat.80 (1926).

  • Marcus, H. u.W. Blume: Verh. anat. Ges.1925, 60.

  • Naef, A.: Zool. Jb., Anat.50 (1929).

  • Remane, A.: Handbuch der vergleichenden Anatomie, Bd. 4. 1936.

  • Schauinsland, H.: Handbuch vonO. Hertwig, Bd. 3/2. 1906.

  • Schnurbein, A. v.: Gegenbaurs Jb.75 (1935).

  • Studnička, F. K.: Z. Zellforsch.26 (1937).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 19 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Marcus, H. Über Myotome, Horizontalseptum und Rippen bei Hypogeophis und Urodelen. Beitrag zur Kenntnis der Gymnophionen Nr. XXX.. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 107, 531–552 (1937). https://doi.org/10.1007/BF02118480

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02118480

Navigation