Skip to main content
Log in

Die Beziehungen der Zahnkeime und Zahnwurzeln zur Oberkieferhöhle während des Kindesalters

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bonsdorff, P. v., Untersuchungen über Maßverhältnisse des Oberkiefers mit spezieller Berücksichtigung der Lagebeziehungen zwischen den Zahnwurzeln und der Kieferhöhle. Akad. Abhandl. Helsingfors 1925.

  • Drobig, G., Über das Verhältnis der Zahnwurzeln zum Boden der Kieferhöhe. Med. Inaug.-Diss. Kiel 1926. (Anat. Ber.8, 1927).

  • Ebner, V. v., Entwicklung des Zahnkeims. G. Scheff: Handbuch der Zahnheilkunde. Bd. I. 1909.

  • Hajek, M., Pathologie und Therapie der entzündlichen Erkrankungen der Nebenhöhlen der Nase. 1909.

  • Haike, H., Die Röntgenuntersuchung der Nebennasenhöhlen der Kinder und ihre Ergebnisse für Entwicklungsgeschichte, Diagnostik und Pathologie. Arch. f. Laryngol.23, 1910.

  • Loos, R., Bau und Topographie des Alveolarfortsatzes im Oberkiefer. Wien 1900.

  • Merkel, F., Beitrag zur postembryonalen Entwicklung des menschlichen Schädels. Beitr. z. Anat. u. Entwicklungsgesch., Festsch. Henle. Bonn 1882.

  • Norber, O., Beiträge zur Kenntnis der Wachstumsverhältnisse der Kiefer beim Menschen. Anat. Anz.62, 17/18. 1927.

    Google Scholar 

  • Onodi, A., Die Nebenhöhlen der Nase beim Kinde. Würzburg 1911.

  • Peter, K., Atlas der Entwicklungsgeschichte der Nase und des Gaumens beim Menschen. Jena 1913.

  • Peter, K., Vergleichende Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Nase. Handbuch für Nasen- und Ohrenheilkunde. Bd. I. 1925.

  • Rauber-Kopsch, Lehrbuch der Anatomie des Menschen. 9. Aufl. Leipzig 1911.

  • Reschreiter, C., Zur Morphologie des Sinus maxillaris. Stuttgart 1878.

  • Schaeffer, J. P., The sinus maxillaris and its relations in the embryo, child and adult man. Americ. journ. of anat.10. 1910.

  • GrafSpee, F., Skelettlehre. Handbuch der Anatomie des Menschen. Jena 1896.

  • Szigmondy, O., Über die Veränderungen des Zahnbogens bei der zweiten Dentition. Arch. f. Anat. u. Physiol. 1890.

  • Tandler, J., Lehrbuch der systematischen Anatomie. Leipzig 1923.

  • Underwood, A. S., Einige neuere Untersuchungen des anatomischen und pathologischen Zustandes des Sinus maxillaris in Beziehung zu den Zähnen. Ref. in Zeitschr. f. Laryngol., Rhinol. u. ihre Grenzgeb. (nachBonsdorff.)

  • Wetzel, G., Lehrbuch der Anatomie für Zahnärzte. 3. Aufl. Jena 1922.

  • Witzel, K., Atlas der Zahnheilkunde. Ser. 2. Röntgenaufnahmen. Berlin 1910.

  • Zuckerkandl, E., Zur Morphologie des Gesichtsschädels. Stuttgart 1877.

  • Zuckerkandl, E., Makroskopische Anatomie. J. Scheff: Handbuch der Zahnheilkunde. Bd. I. 1909.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

18 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Runge, H. Die Beziehungen der Zahnkeime und Zahnwurzeln zur Oberkieferhöhle während des Kindesalters. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 85, 734–761 (1928). https://doi.org/10.1007/BF02117662

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02117662

Navigation