Skip to main content
Log in

Ergebnisse aus der Kreuzung parthenogenetischer und zweigeschlechtlicher Schmetterlinge.

I. Die Keimdrüsen der intersexen F1-Raupen

  • Published:
Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Zitierte literatur

  • Baltzer, F. (1914): Die Bestimmung des Geschlechts nebst einer Analyse des Geschlechtsdimorphismus beiBonellia. Mitt. Zool. Stat. Neapel22 (weitere Literatur siehe bei Seiler, 1927).

  • - (1928): Neue Versuche über die Bestimmung des Geschlechtes beiBonellia viridis. Rev. suisse Zool.35.

  • - (1928): Über metagame Geschlechtsbestimmung usw. Verh. dtsch. zool. Ges., 32. Jahresvers.

  • Buder, J. E. (1915): Die Spermatogenese vonDeilephila euphorbiae. Arch. Zellforschg14.

  • Dobzhansky-Bridges (1928): The reproductive System of triploid Intersexes inDrosophila melanogaster. Amer. Naturalist62.

  • Goldschmidt, R. (1917): On a case of facultative parthenogenesis in the gipsy-mothLymantria dispar. Biol. Bull.32.

  • - Derselbe (1920): Untersuchungen über Intersexualität. Z. indukt. Abstammgslehre23.

  • Goldschmidt, R. undSaguchi (1922): Die Umwandlung des Eierstockes in einen Hoden beim intersexuellen Schwammspinner. Z. Anat.65.

  • Goldschmidt, R. (1927): Weitere morphologische Untersuchungen zum Intersexualitätsproblem. Z. Morph. u. Ökol.8.

  • — (1927): Physiologische Theorie der Vererbung. Berlin: Julius Springer.

    Google Scholar 

  • - (1927): Die zygotischen sexuellen Zwischenstufen und die Theorie der Geschlechtsbestimmung. Erg. Biol.2.

  • Grünberg, K. (1903): Untersuchungen über die Keim-und Nährzellen im Hoden und Ovar der Lepidopteren. Z. Zool.74.

  • Harrison, J. R. H. (1916): Studies in the hybrid Bistonidae. J. Genet.6.

  • Malan, D. (1918): Ergebnisse anatomischer Untersuchungen an Standfußschen Lepidopteren-Bastarden. Mitt. d. Entomologica Zürich, H. 4.

  • Meisenheimer, J. (1924): Experimentelle Studien über Soma-und Geschlechtsdifferenzierung. Zool. Jb.41.

  • Schneider, K. (1915): Die Entwicklung des Eierstockes und Eies vonD. euphorbiae. Arch. Zellforschg15.

  • Seidel, E. (1924): Die Geschlechtsorgane in der Embryonalentwicklung vonPyrrhocoris apterus. Z. Morph. u. Ökol. Tiere1.

  • Seiler, J. (1923): Die Parthenogenese der Psychiden. Z. indukt. Abstammgslehre31.

  • - (1927): Ergebnisse aus der Kreuzung pathenogenetischer und zweigeschlechtlicher Schmetterlinge. Biol. Zbl.47.

  • - (1927): Das Problem der Geschlechtsbestimmung beiBonellia. Naturwiss.15.

  • Verson, E. undBisson, E. (1896): Die postembryonale Entwicklung der Ausführwege usw. vonBombyx mori. Z. Zool.61.

  • Zick, K. (1911): Beiträge zur Kenntnis der postembryonalen Entwicklungsgeschichte der Genitalorgane der Lepidopteren. Ebenda98.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Seiler, J. Ergebnisse aus der Kreuzung parthenogenetischer und zweigeschlechtlicher Schmetterlinge.. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmechanik 119, 543–576 (1929). https://doi.org/10.1007/BF02111191

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02111191

Navigation